Webversion ansehen

 
-
 
 
 

Newsletter 23/24 vom 12. November 2024

 
 
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
 
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
 
KMU im Fokus
 
EU und Internationales
 
Wettbewerbe, Preise
 
Veranstaltungen
 
Öffentliche Ausschreibungen
 
 

Neue Förderbekanntmachungen des Bundes

 

Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.

 
07.11.2024 | BMWK | Bekanntmachung
 

IT-Sicherheit in der Wirtschaft – Transferstelle Cybersicherheit und Fokusprojekte

 

Änderung der Förderbekanntmachung IT-Sicherheit in der Wirtschaft – Transferstelle Cybersicherheit und Fokusprojekte. BAnz vom 07.11.2024. Einreichung von Projektskizzen mit Frist 01.02.2025 ausgesetzt.

 
 
05.11.2024 - 09.01.2025 | BMBF | Bekanntmachung
 

Reduzierung des Gender Data Gap in der klinischen Forschung

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Reduzierung des Gender Data Gap in der klinischen Forschung. BAnz vom 05.11.2024

 
 
05.11.2024 - 08.01.2025 | BMEL | Förderaufruf
 

BULEplus: MuD-Vorhaben "RegioKost" und "Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel"

 

Bekanntmachung Nr. 03/2024/42 über die Durchführung von Modell- und Demonstrationsvorhaben "RegioKost" und "Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel" im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). BAnz vom 05.11.2024

 
 
 

Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen

 
 
08.10.2024 - 19.12.2024 | BMBF | Förderaufruf
 

Förderaufruf WTZ mit Uruguay – Schwerpunkt Grüner Wasserstoff

 

Förderaufruf zur Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Uruguay – Schwerpunkt Grüner Wasserstoff – im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Projekten in der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik. Gefördert werden Projekte zur grünen Wasserstoffforschung gemeinsam mit Partnern aus Uruguay. Vom 08.10.2024

 
 
30.08.2024 - 02.12.2024 | BMBF | Bekanntmachung
 

Förderung von Forschungsräumen zur Qualifizierung von Nachwuchskräften im Rahmen von Forschungsprojekten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW-ForschungsraumQualifizierung)

 

Richtlinie zur Förderung von Forschungsräumen zur Qualifizierung von Nachwuchskräften im Rahmen von Forschungsprojekten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW-ForschungsraumQualifizierung) innerhalb des Programms "Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften". BAnz vom 30.08.2024

 
 
nach oben
 
 
 

KMU im Fokus

 
 
 

Netzwerk der European Digital Innovation Hubs in Deutschland

 

Das deutsche Netzwerk der European Digital Innovation Hubs (EDIH) ist Teil des europäischen EDIH-Gesamtnetzwerks, das die Europäische Komission im Rahmen des EU-Programms "Digitales Europa" initiiert hat. In Deutschland unterstützen bundesweit 17 EDIHs bei der digitalen Transformation. Zu den Zielgruppen zählen insbesondere KMU, Small Midcaps, Start-ups und Organisationen der öffentlichen Verwaltung.

 
 
17.12.2024 | Bonn
 

Workshop zur Antragstellung im Digital Europe Programme

 

Teilnehmende lernen anhand aktueller Ausschreibungen in kleinen Gruppen worauf es bei der Erstellung eines Antrags im Digital Europe Programme ankommt. Der Workshop bietet zudem eine Plattform, um sich auszutauschen und Projektpartner zu finden. Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit führt den Workshop durch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 
 
nach oben
 
 
 

EU und Internationales

 
 
bis 31.12.2027 | EU | Information
 

Digitales Europa: Ausschreibungen im Bereich Cybersicherheit

 

Innerhalb des Programms "Digitales Europa" (DEP) werden im Bereich "Cybersicherheit" mit Veröffentlichung des Arbeitsprogramms 2025–2027 folgende Schwerpunkte gesetzt: die Entwicklung neuer Technologien mit KI-Bezug und in Post-Quantenkryptographie, Stärkung der Cyber-Resilienz von KMU und Kritischen Infrastrukturen sowie die Umsetzung des Cyber Solidaritry Acts. Die ersten Ausschreibungen werden im zweiten Quartal 2025 veröffentlicht. Über aktuelle Ausschreibungen informiert das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS).

 
 
nach oben
 
 
 

Wettbewerbe, Preise

 
 
nach oben
 
 
 

Veranstaltungen

 
 
21.11.2024 | Neustrelitz | online
 

Fachkonferenz LandMobil – Unterwegs in ländlichen Räumen

 

Ländliche Mobilität verbessern – mit diesem Ziel haben die rund 40 Modellvorhaben der Fördermaßnahme LandMobil des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Lösungen für ihre Region entwickelt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 
 
nach oben
 
 
 

Öffentliche Ausschreibungen

 
 
 

Abmelden oder Ändern

 
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
Newsletter abbestellen
 
 

Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

 
Projektträger Jülich (PtJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Lützowstraße 109
D - 10785 Berlin
E-Mail: beratung@foerderinfo.bund.de
Internet: https://www.foerderinfo.bund.de
Kontakt: Susanne Möhring
s.moehring@ptj.de
 
 
Bei Fragen zu diesem Abonnement antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Adresse aus unserem Impressum.