Webversion ansehen

 
-
 
 
 

Newsletter 21/23 vom 17. Oktober 2023

 
 
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
 
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
 
KMU im Fokus
 
Wettbewerbe, Preise
 
Veranstaltungen
 
Öffentliche Ausschreibungen
 
Empfehlenswerte Webangebote
 
 

Neue Förderbekanntmachungen des Bundes

 

Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.

 
17.10.2023 - 21.11.2023 | BMWK | Förderaufruf
 

Driving Urban Transitions Partnership (DUT) – Call 2023: Plus-Energie-Quartiere

 

Förderaufruf Driving Urban Transitions Partnership: DUT-Call 2023 – "People-centred urban transformation" im Transition Pathway Positive Energy Districts (PED)

 
 
16.10.2023 - 08.01.2024 | BMBF | Bekanntmachung
 

FONA: Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Zirkuläre nachhaltige Textilien

 

Bekanntmachung im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) – Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Zirkuläre nachhaltige Textilien: Entwicklung ganzheitlicher, praxisreifer Lösungen zur Kreislaufschließung in der Textilbranche". BAnz vom 16.10.2023

 
 
13.10.2023 - 05.12.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

Skalierung und Akzeptanzsteigerung von intersektoralen Datentreuhandmodellen

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Skalierung und Akzeptanzsteigerung von intersektoralen Datentreuhandmodellen in der Praxis. BAnz vom 13.10.2023

 
 
12.10.2023 - 31.05.2024 | BMWK und BMBF | Bekanntmachung
 

Driving Urban Transitions Partnership (DUT): Plus-Energie-Quartiere oder 15-Minuten-Städte

 

Bekanntmachung zur Förderung von Projekten innerhalb der Driving Urban Transitions Partnership im Rahmen des aktuell gültigen Energieforschungsprogramms, der Strategie "Forschung für Nachhaltigkeit", der Forschungsagenda "Nachhaltige urbane Mobilität" und der Zukunftsstrategie "Forschung und Innovation". BAnz vom 12.10.2023. Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die sich auf den Sektor "PED" (Plus-Energie-Quartiere) oder "15mC" (15-Minuten-Städte) fokussieren. Details zu Themenschwerpunkten und Fristen werden in Förderaufrufen (calls) bekanntgegeben.

 
 
12.10.2023 - 31.01.2024 | BMEL | Bekanntmachung
 

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau – Modellregion Sachsen-Anhalt

 

Bekanntmachung Nr. 17/23/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau – Modellregion Sachsen-Anhalt". BAnz vom 12.10.2023

 
 
12.10.2023 - 21.11.2023 | BMBF | Förderaufruf
 

Driving Urban Transitions Partnership (DUT) – Call 2023: 15-Minuten-Städte

 

Förderaufruf Driving Urban Transitions Partnership: DUT-Call 2023 – 15-minutes City Transition Pathway (15mC). Vom 12.10.2023

 
 
10.10.2023 - 11.12.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

Projektbezogene Mobilität zum Thema Grüner Wasserstoff mit Australien

 

Richtlinie zur Förderung von "Projektbezogener Mobilität zum Thema Grüner Wasserstoff mit Australien". BAnz vom 10.10.2023

 
 
06.10.2023 - 30.06.2027 | BMBF | Bekanntmachung
 

StartUpConnect: Förderung von Start-ups im Bereich der Kommunikationssysteme

 

Richtlinie zur Förderung von Start-ups im Bereich der Kommunikationssysteme – StartUpConnect im Rahmen des Forschungsprogramms Kommunikationssysteme "Souverän. Digital. Vernetzt.". BAnz vom 06.10.2023. Das Auswahlverfahren berücksichtigt die bis zum Stichtag 31.03., 30.06., 30.09. beziehungsweise 31.12. eingereichten Projektskizzen.

 
 
05.10.2023 - 15.02.2024 | BMBF | Bekanntmachung
 

Empirische Bildungsforschung: Umgang mit Vielfalt – Unterricht diversitätssensibel und lernwirksam gestalten

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Umgang mit Vielfalt – Unterricht diversitätssensibel und lernwirksam gestalten" im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung. BAnz vom 05.10.2023. Eine Online-Informationsveranstaltung mit anschließender Vernetzungsbörse findet am 08.11.2023 statt.

 
 
04.10.2023 - 29.02.2024 | BMBF | Bekanntmachung
 

Optimale Therapien durch datengetriebene Entscheidungs- und Unterstützungssysteme

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Optimale Therapien durch datengetriebene Entscheidungs- und Unterstützungssysteme". BAnz vom 04.10.2023

 
 
04.10.2023 - 31.01.2024 | BMBF | Bekanntmachung
 

Dynamiken digital vernetzter Wertschöpfungssysteme (DynaVer)

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Dynamiken digital vernetzter Wertschöpfungssysteme (DynaVer) im Rahmen des Fachprogramms Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit. BAnz vom 04.10.2023

 
 
04.10.2023 - 15.11.2023 | BMEL | Bekanntmachung
 

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau – Modellregion Baden-Württemberg

 

Bekanntmachung Nr. 14/23/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau – Modellregion Baden-Württemberg". BAnz vom 04.10.2023

 
 
 

Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen

 
 
21.07.2022 - 15.12.2027 | BMBF | Bekanntmachung
 

"Wissenschaftliche Vorprojekte" zu Grundlagenfragen der Quantentechnologien und Photonik

 

Richtlinie zur Förderung von "Wissenschaftlichen Vorprojekten" zu Grundlagenfragen der Quantentechnologien und Photonik. BAnz vom 21.07.2022. Stichtage für die Einreichung von Projektskizzen sind jeweils der 15.06. und der 15.12.

 
 
nach oben
 
 
 

KMU im Fokus

 
 
30.11.2023 | Berlin
 

ZIM-Netzwerkjahrestagung

 

Auf der jährlichen Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben Netzwerkmanagerinnen und -manager sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Wirtschaft und Forschung die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und um über die Bedeutung der Vernetzung für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen zu diskutieren. Die Förderberatung des Bundes ist mit einem Stand vertreten.

 
 
nach oben
 
 
 

Wettbewerbe, Preise

 
 
nach oben
 
 
 

Veranstaltungen

 
 
08.11.2023 | Online
 

Ich, Zukunft und digitale Sprachverarbeitung

 

Forschende erklären die Funktionsweise von Large Language Models (LLM) und zeigen Potenziale und Grenzen von digitaler Sprachverarbeitung auf. In den moderierten Diskussionen erörtern sie zudem, ob und wie es mit Hilfe von Integrierter Forschung gelingen kann, digitale Sprachverarbeitung im Sinne der Anwenderinnen und Anwender weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung ist Teil der BMBF-Forschungstour "Miteinander durch Innovation". Anmeldung erforderlich.

 
 
14.11.2023 | Düsseldorf
 

BMBF-Technologiegespräch "Materialinnovationen für die Medizintechnik"

 

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) präsentiert innovative Materialentwicklungen aus geförderten Projekten im Anwendungsfeld Gesundheit und Medizintechnik. Der Schwerpunkt liegt auf dem Themenfeld 3D-Druck und Bioprinting. Zudem dient die Veranstaltung der Vernetzung mit der Fachszene im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Leitmessen MEDICA und COMPAMED. Die Teilnahme am Technologiegespräch ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 10.11.2023 ist erforderlich.

 
 
14.11.2023 | Berlin
 

Besser fördern. Besser beraten. Ein Forum für mehr Wirksamkeit in der Regionalförderung.

 

Das Projekt "Better Promote 2.0" des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung stellt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Förderberatung in strukturschwachen, ländlichen Regionen vor, die sich an Programmmachende in Bundes- und Landesressorts richten. Die Veranstaltung dient dem Austausch zwischen Ministerien, Förderberatungen, Projektträgern und Kommunen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 
 
nach oben
 
 
 

Öffentliche Ausschreibungen

 
 
 

Empfehlenswerte Webangebote

 
 

www.wasserstoff-kompass.de

 
 
nach oben
 
 
 

Abmelden oder Ändern

 
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
Newsletter abbestellen
 
 

Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

 
Projektträger Jülich (PtJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Lützowstraße 109
D - 10785 Berlin
E-Mail: beratung@foerderinfo.bund.de
Internet: https://www.foerderinfo.bund.de
Kontakt: Susanne Möhring
s.moehring@ptj.de
 
 
Bei Fragen zu diesem Abonnement antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Adresse aus unserem Impressum.