Webversion ansehen

 
-
 
 
 

Newsletter 14/23 vom 11. Juli 2023

 
 
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
 
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
 
KMU im Fokus
 
Wettbewerbe, Preise
 
Veranstaltungen
 
Öffentliche Ausschreibungen
 
 

Neue Förderbekanntmachungen des Bundes

 

Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.

 
07.07.2023 - 30.09.2023 | BMWK | Bekanntmachung
 

EXIST-Women

 

Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Unternehmerinnen in der Vorgründungsphase (EXIST-Women) im Rahmen des Förderprogramms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft". BAnz vom 07.07.2023

 
 
05.07.2023 - 31.08.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

InnoVET PLUS – Änderung

 

Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Innovationswettbewerb InnoVET PLUS". BAnz vom 05.07.2023. Neuer Einreichungstermin: 31.08.2023

 
 
04.07.2023 - 30.06.2030 | BMEL | Bekanntmachung
 

Transfer neuer Erkenntnisse aus FuE-Vorhaben in die landwirtschaftliche Praxis

 

Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zum Transfer neuer Erkenntnisse aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in die landwirtschaftliche Praxis im Kontext der Modell- und Demonstrationsvorhaben – Tierschutz für kleine und mittlere Unternehmen. BAnz vom 04.07.2023

 
 
04.07.2023 - 15.12.2023 | BMWK | Bekanntmachung
 

ZIM: 5. Ausschreibung Argentinien – Deutschland

 

Bilaterale Ausschreibung zwischen Argentinien und Deutschland zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für Unternehmen. Die Fördermittel werden in Deutschland durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und in Argentinien über die Nationale Agentur zur Förderung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation in Argentinien (Agencia I+D+i – FONTAR) bereitgestellt.

 
 
04.07.2023 - 08.09.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit. BAnz vom 04.07.2023

 
 
04.07.2023 - 21.07.2023 | BLE | Bekanntmachung
 

Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau

 

Bekanntmachung Nr. 10/23/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben "Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau" (FUBIOO), Teilvorhaben Region Süd. BAnz vom 04.07.2023

 
 
04.07.2023 - 20.07.2023 | BMEL | Bekanntmachung
 

Green ERA-Hub: transnationale Forschungsvorhaben

 

Bekanntmachung Nr. 09/23/32 zur Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben im Rahmen des ersten Aufrufs der Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme "Green ERA-Hub". BAnz vom 04.07.2023

 
 
03.07.2023 - 31.12.2023 | BMWK | Bekanntmachung
 

Zweite Änderung der Richtlinie WIPANO

 

Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung des Technologie- und Wissenstransfers durch Patente, Normung und Standardisierung zur wirtschaftlichen Verwertung innovativer Ideen von Hochschulen und Unternehmen "WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen". BAnz vom 03.07.2023. Für die Förderschwerpunkte 2.2, 3.1, 3.2 ist keine Antragstellung mehr möglich. Für den Förderschwerpunkt 2.1.3 wird sie bis zum 31.10.2023 verlängert.

 
 
03.07.2023 - 31.08.2023 | BMDV | Förderaufruf
 

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Förderaufruf Innovationsförderung

 

Bekanntmachung – Dritter Förderaufruf zur Förderrichtlinie "Betriebliches Mobilitätsmanagement" Schwerpunkt "Innovationsförderung". BAnz vom 03.07.2023

 
 
30.06.2023 - 30.06.2030 | BMEL | Bekanntmachung
 

FuE-Vorhaben sowie Technologie- und Wissenstransfer in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft

 

Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft. BAnz vom 30.06.2023. Themenbereiche, zu denen Skizzen eingereicht werden können, werden im Bundesanzeiger veröffentlicht. Förderbereiche, zu denen Initiativskizzen eingereicht werden können, werden unter www.bundesprogramm.de und auf der Webseite der BLE bekanntgegeben.

 
 
30.06.2023 - 31.12.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

Zweite Änderung der Förderrichtlinie "Bildungskommunen"

 

Zweite Änderung der Förderrichtlinie "Bildungskommunen". BAnz vom 30.06.2023. Neuer Vorlagetermin: 31.12.2023

 
 
30.06.2023 - 13.10.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

 

Richtlinie zur Förderung von Verbundvorhaben zur Entwicklung und Erprobung von Grundbildungspfaden und eines begleitenden Metavorhabens im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. BAnz vom 30.06.2023

 
 
30.06.2023 - 21.08.2023 | BMEL | Bekanntmachung
 

BULEplus: MuD-Vorhaben zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel

 

Bekanntmachung Nr. 01/23/42 über die Durchführung von Modell- und Demonstrationsvorhaben "Initialisierungsmanagement – Unterstützung bei der Vorbereitung innovativer Projekte zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel" im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). BAnz vom 30.06.2023

 
 
29.06.2023 - 30.06.2030 | BMEL | Bekanntmachung
 

Nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten

 

Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer für eine nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten. BAnz vom 29.06.2023. Vor einer Antragstellung werden Förderaufrufe zu spezifischen Themenbereichen veröffentlicht, zu denen Skizzen eingereicht werden können.

 
 
29.06.2023 - 30.09.2023 | BMWK | Förderaufruf
 

Förderrichtlinie "Elektro-Mobil": Förderaufruf "Schaufenster Elektromobilität 2025"

 

Bekanntmachung – Förderaufruf "Schaufenster Elektromobilität 2025". BAnz vom 29.06.2023. Der Aufruf erfolgt gemäß der Richtlinie zu einer gemeinsamen Förderinitiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.

 
 
28.06.2023 - 04.10.2023 | BMBF | Bekanntmachung
 

Innovative Materialien und Prozesse für Quantensysteme

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Innovative Materialien und Prozesse für Quantensysteme". BAnz vom 28.06.2023.

 
 
14.06.2023 - 12.09.2023 | EU | Förderaufruf
 

Förderaufruf ERA-Net SES EnerDigit 2023: "Digital Transformation for Green Energy Transition"

 

Die Initiative ERA Net Smart Energy Systems EnerDigit hat ihren aktuellen internationalen Joint Call 2023 veröffentlicht. Die geförderten Projekte sollen die Bereiche soziale Nachhaltigkeit, Energie-, Informations- und Kommunikationstechnik-Infrastruktur sowie Energiemärkte, Geschäftsmodelle und Kommunikation fokussieren. Vom 30.05.2023

 
 
 

Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen

 
 
09.04.2020 - 01.01.2024 | BMWK | Bekanntmachung
 

Technologietransferprogramm Leichtbau

 

Bekanntmachung zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation im Rahmen des Technologietransfer-Programms Leichtbau (TTP LB). BAnz vom 09.04.2020. Stichtage zur Einreichung von Skizzen für das Jahr 2024 stehen aktuell noch nicht fest.

 
 
nach oben
 
 
 

KMU im Fokus

 
 
 

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

 

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung ihrer Personalarbeit, wie z. B. der Auswahl, Planung und Umsetzung individuell passender Maßnahmen. Es werden zudem Handlungsempfehlungen, Best-Practice-Beispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten für KMU angeboten. Das KOFA ist ein Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

 
 
nach oben
 
 
 

Wettbewerbe, Preise

 
 
nach oben
 
 
 

Veranstaltungen

 
 
28.09.2023 | Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart
 

Trendradar Mittelstand-Digital

 

Impulse aus mittelständischen Unternehmen, die Vorstellung praxisnaher Lösungsansätze, viele Demonstratoren zum Anfassen und Ausprobieren, ein Querschnitt der Angebote von Mittelstand-Digital sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten zu KMU, Personen aus der Praxis und Digitalisierungsexpertinnen und -experten unterschiedlicher Institutionen – all das vereint die Konferenz. Es laden die Mittelstand-Digital Zentren Berlin, Zukunftskultur, Rostock, Fokus Mensch, Tourismus sowie Spreeland ein. Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 
 
29.09.2023 | Berlin
 

Durchstarten mit Normung – eine interaktive Konferenz zur Normungslehre

 

Wie kann man durch Normung Innovationen vorantreiben? Warum beeinflusst Normung das internationale Standing eines Unternehmens? Wie sind die rechtlichen Zusammenhänge? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Konferenz von DIN e. V. und DKE zur Normungslehre beantwortet. Das Programm umfasst Keynotes, Paneldiskussionen und Serious Games. Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 
 
nach oben
 
 
 

Öffentliche Ausschreibungen

 
 
 

Abmelden oder Ändern

 
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
Newsletter abbestellen
 
 

Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

 
Projektträger Jülich (PtJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Lützowstraße 109
D - 10785 Berlin
E-Mail: beratung@foerderinfo.bund.de
Internet: https://www.foerderinfo.bund.de
Kontakt: Susanne Möhring
s.moehring@ptj.de
 
 
Bei Fragen zu diesem Abonnement antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Adresse aus unserem Impressum.