Newsletter 13/23 vom 27. Juni 2023
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Online-Veranstaltung "Fokus Transferförderung – Kick-off zum DATIpilot" am Freitag, 7. Juli 2023
Deutschland braucht mehr Transfer. Dafür sind passgenauere Instrumente erforderlich. Mit der Förderrichtlinie "DATIpilot – Fördern und Lernen für Innovation und Transfer: Ein Experimentierraum im Umfeld der DATI", die in Kürze startet, eröffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Angebot für eine effektivere Transferförderung. Der DATIpilot soll Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit innovativen Ideen für Transfer und die Schaffung von technologischen und Sozialen Innovationen durch niedrigschwellige, flexible Förderung und neue Auswahlverfahren mobilisieren.
Bei der Online-Veranstaltung "Fokus Transferförderung – Kick-off zum DATIpilot" am Freitag, 7. Juli 2023 um 13.30 Uhr, erfahren Interessierte von Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, und dem Parlamentarischen Staatssekretär, Mario Brandenburg, mehr zum neuen Förderangebot. Mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen werden die Herausforderungen im Transfer- und Innovationsgeschehen diskutiert. Darüber hinaus erhalten Teilnehmende Antworten auf ihre Fragen zu den Fördermöglichkeiten.
Das Veranstaltungsprogramm ist ab kommender Woche verfügbar unter https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/datipilot/datipilot.html. Auf dieser Webseite kann am 7. Juli 2023 ab 13.30 Uhr der Livestream ohne vorherige Anmeldung verfolgt werden.
Rückfragen zur Veranstaltung: info@datipilot.de
Anmeldung zum E-Mail-Verteiler für weitere Informationen rund um die Veranstaltung, das Förderangebot DATIpilot und den Gründungsprozess der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI): hier
|
|
---|
|
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
|
|
---|
|
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
22.06.2023 - 07.09.2023 | BMBF | Bekanntmachung
Richtlinie zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie "Beiträge zu nachhaltigen und widerstandsfähigen Agrar- und Lebensmittelsystemen". BAnz vom 22.06.2023
|
|
---|
|
21.06.2023 - 07.07.2023 | BMEL | Bekanntmachung
Änderung der Bekanntmachung Nr. 04/23/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau – Modellregion Brandenburg". BAnz vom 21.06.2023. Neue Frist zur Einreichung der formlosen Interessensbekundungen: 07.07.2023.
|
|
---|
|
16.06.2023 - 24.03.2024 | BMWK | Bekanntmachung
Förderrichtlinie für die Bundesförderung im Bereich Cloud- und Edge-Infrastruktur und -Services im Rahmen des IPCEI-CIS. BAnz vom 16.06.2023
|
|
---|
|
16.06.2023 - 21.07.2023 | BMBF | Bekanntmachung
Richtlinie zur Förderung von "Translationaler Forschung zu Krebs-Epigenetik" im Rahmen des ERA-NET TRANSCAN-3. BAnz vom 16.06.2023
|
|
---|
|
14.06.2023 - 04.10.2023 | BMEL | Bekanntmachung
Bekanntmachung Nr. 08/23/33 über die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben "Verbesserung und Weiterentwicklung nachhaltiger Produktionssysteme in der ökologischen Schweinehaltung" im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL). BAnz vom 14.06.2023
|
|
---|
|
14.06.2023 - 01.09.2023 | BMEL | Bekanntmachung
Richtlinie Nr. 20/22/32 über die Förderung von digitalen Experimentierfeldern als Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz in der Landwirtschaft im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms "Klimaschutz in der Landwirtschaft". BAnz vom 14.06.2023
|
|
---|
|
08.06.2023 - 27.09.2023 | BMWK | Ausschreibung
Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Partnerländer: Belgien (Regionen Flandern und Wallonien), Brasilien, Deutschland, Luxemburg und Türkei. Antragstellung und Projektförderung in IraSME beruhen im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte).
|
|
---|
|
01.06.2023 - 31.12.2027 | BMWK | Bekanntmachung
Förderrichtlinie Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). BAnz vom 13.06.2023. Thematische Schwerpunkte und Stichtage sind Calls zu entnehmen, die im Internet veröffentlicht werden.
|
|
---|
|
|
---|
|
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
|
|
---|
|
14.10.2019 - 31.12.2023 | BMBF | Bekanntmachung
Richtlinie über die Förderung zum Themenfeld "Innovationen im Einsatz – Praxisleuchttürme der zivilen Sicherheit" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2018 bis 2023" der Bundesregierung. Innovationsprojekte müssen auf Projekten aufbauen, die im vorgenannten Rahmenprogramm eine Förderung erhalten haben. Sie dürfen sich mit diesen zeitlich nicht überschneiden. Die Projektskizze kann jederzeit eingereicht werden. BAnz vom 14.10.2019
|
|
---|
|
|
---|
|
Öffentliche Ausschreibungen
|
|
---|
|
|
|
Abmelden oder Ändern
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
Newsletter abbestellen
|
|
|
Bei Fragen zu diesem Abonnement antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Adresse aus unserem Impressum.
|
|
|
|
|
|