Newsletter 05/25 vom 4. März 2025
|
|
---|
|
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
|
|
---|
|
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
27.02.2025 - 15.07.2027 | BMBF | Bekanntmachung
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Internationale Orte der Innovation: Herausforderungen internationaler Wertschöpfung identifizieren, Lösungen kollaborativ entwickeln, technologische Souveränität stärken (OdIn). BAnz vom 27.02.2025. Einreichungsstichtage für Projektskizzen: 15. Juli 2025, 15. Januar 2026, 15. Juli 2026, 15. Januar 2027, 15. Juli 2027.
|
|
---|
|
25.02.2025 - 31.08.2025 | BMBF | Bekanntmachung
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA). Richtlinie zur Förderung internationaler Nachwuchsgruppen zur Unterstützung des Fachkräftebedarfs im Bereich der Erkundung, Gewinnung und Aufbereitung von Primärrohstoffen – EGARoh_Junior. BAnz vom 25.02.2025
|
|
---|
|
24.02.2025 - 22.05.2025 | BMBF | Förderaufruf
Internationale Verbundvorhaben im Bereich wissenschaftlicher Forschung und Innovation durch die Mitglieder der EU-LAK-Interessengruppe. Gefördert werden Projekte in sechs thematischen Schwerpunkten aus den Themenbereichen Biodiversität, Bioökonomie, Energie, Gesundheit und Open Science, an denen sich Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschungsaktive Unternehmen aus beiden Regionen beteiligen können (Modul 3 der Rahmenbekanntmachung). Förderaufruf auf Grundlage der Rahmenbekanntmachung des BMBF von Projekten in der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik vom 19.12.2022.
|
|
---|
|
19.02.2025 - 31.12.2029 | BMBF | Bekanntmachung
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Innovationen umfassend nutzen – Praxisleuchttürme der zivilen Sicherheit"
im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit – Gemeinsam für ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft". BAnz vom 19.02.2025
|
|
---|
|
18.02.2025 - 30.06.2027 | BMBF | Bekanntmachung
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung. BAnz vom 18.02.2025. Projektskizzen können jederzeit vorgelegt werden.
|
|
---|
|
|
---|
|
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
|
|
---|
|
21.07.2022 - 15.12.2027 | BMBF | Bekanntmachung
Richtlinie zur Förderung von "Wissenschaftlichen Vorprojekten" zu Grundlagenfragen der Quantentechnologien und Photonik. BAnz vom 21.07.2022. Stichtage für die Einreichung von Projektskizzen sind jeweils der 15.06. und der 15.12.
|
|
---|
|
|
---|
|
Die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Darüber hinaus bietet sie Veranstaltungen bundesweit rund um die Thematik an. Neu im Angebot: das Onlinetool "CYBERsicher Notfallhilfe". Es bietet Handlungsempfehlungen zu IT-Sicherheitsvorfällen sowie Unterstützung durch Experten.
|
|
---|
|
|
---|
|
bis 30.06.2025
Im Rahmen des Wettbewerbs werden Unternehmen geehrt, die im Bereich Ausbildung außergewöhnliche Maßnahmen einsetzen und ihre Auszubildenden überdurchschnittlich fördern. Zudem werden Initiativen gesucht, die einen Beitrag zur Schaffung neuer Ausbildungsplätze leisten und Jugendliche in besonderer Weise auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Unternehmen aus Industrie, Handel oder Dienstleistung, Unternehmen des Handwerks und außer-, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen.
|
|
---|
|
|
---|
|
02.04.2025
| Online
Es wird die Vernetzungsplattform VernetzBar vorgestellt, die Forschende der Sozial- und Geisteswissenschaften und den MINT-Disziplinen im Rahmen von Horizont Europa zusammenbringen soll. Die Ausschreibungsthemen in Horizont Europa erfordern zunehmend interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unter anderem durch das Konzept der SSH-Integration, bei der die Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) mit MINT-Disziplinen (STEM) verbunden werden sollen. Um die Vernetzung für deutsche Akteure zu erleichtern und gemeinsam mit Partnerorganisationen aus anderen Ländern Anträge einzureichen, geht Anfang April die VernetzBar online.
|
|
---|
|
|
---|
|
Öffentliche Ausschreibungen
|
|
---|
|
|
|
Abmelden oder Ändern
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
Newsletter abbestellen
|
|
|
Bei Fragen zu diesem Abonnement antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Adresse aus unserem Impressum.
|
|
|
|
|
|