Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
Richtlinie zur Förderung von "Nachwuchsforschungsgruppen und Forschungsgruppen in der Wissenschafts- und Hochschulforschung". BAnz vom 29.04.2024
Bekanntmachung der Förderrichtlinie "Betriebliches Mobilitätsmanagement". BAnz vom 22.04.2024. Vorschläge für Einzel- und Verbundvorhaben können auf der Grundlage der nachgeordnet veröffentlichten Förderaufrufe eingereicht werden.
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Verbundvorhaben im Rahmen der Strategie "Forschung für Nachhaltigkeit“ und des Forschungsprogramms der Bundesregierung "MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit“ zum Thema "Marine Lichtverhältnisse im Wandel – Wirkungsforschung und Managementoptionen (Consequences of Changing Marine Lightscapes)“. BAnz vom 22.04.2024
Förderrichtlinie "mFUND" – Zwölfter Aufruf zur Einreichung von Skizzen zur Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie "Angewandte Forschung und Experimentelle Entwicklung" (Förderlinie 2). Vom 23.04.2024
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des siebten nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms VII – Erster Programmaufruf (LuFo Klima VII-1 KTF) – Klimaneutrales Fliegen. BAnz 19.04.2024. Fristen zur Einreichung von Projektskizzen für LuFo Klima VII-1 KTF: 26. Juni 2024, für UpLift Zwischenaufruf 2025: 25. Juni 2025.
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des siebten nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms Klima – Erster Programmaufruf (LuFo Klima VII-1). BAnz 19.04.2024. Fristen zur Einreichung von Projektskizzen für LuFo Klima VII-1: 26. Juni 2024.
Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen zur Einrichtung von Nachwuchsgruppen im Rahmen des "Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung" (FIS). Vom 15.04.2024
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung – Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Integration der Region Mittelost- und Südosteuropa in den Europäischen Forschungsraum" (Bridge2ERA2021). BAnz vom 18.10.2021. Nächste Frist zur Einreichung von Projektskizzen: 31.05.2024.
nach oben
KMU im Fokus
Die Luftfahrtbranche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die zum Erreichen der Umweltziele der Luftfahrt beitragen. Um dieses Potential auszuschöpfen, können sich KMU an die KMU-Beratung Luftfahrt des Projektträgers Luftfahrtforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) wenden. Im Fokus stehen die Fördermöglichkeiten, Forschungsthemen und Vernetzung von KMU mit der Luftfahrtbranche.
nach oben
Wettbewerbe, Preise
nach oben
Veranstaltungen
Der Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) widmet sich gemeinsam mit dem Umweltbundesamt den klimawandelbedingten Risiken für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie für die menschliche Gesundheit. Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Politik, Behörden, Verbänden und der Wirtschaft diskutieren Perspektiven und Lösungsansätze mit Interessierten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen