Das Fachprogramm Medizintechnik des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist in die Hightech-Strategie und das Rahmenprogramm Gesundheitsforschung der Bundesregierung eingebettet. Ziel ist es, innovative Ansätze aus der Forschung schneller in die Anwendung zu bringen. Das Programm setzt im Kern auf eine versorgungs- und zugleich industrieorientierte Innovationsförderung im Dienste der Patienten.
Die fünf Handlungsfelder sind:
- Patientennutzen
- Krankheitslast chronisch erkrankter Patienten lindern
- Lebensqualität von Patienten mit psychischen und neurologischen Erkrankungen steigern
- Menschen mit Funktionsstörungen mehr Teilnahme an der Gesellschaft ermöglichen
- Gesundheitsversorgung von Kindern verbessern
- Neue Wege für ambulante Behandlungsformen und mobile Lösungen ebnen
- Selbstbeteiligung von Patienten im Versorgungsalltag ausbauen
- Innovationstreiber
- Strukturen und Schnittstellen zur Nutzung von Versorgungswissenschaften schaffen
- Methoden der innovationsbezogenen Versorgungsanalyse und -prognose entwickeln
- Austausch zwischen Industrie und Versorgungsforschung initiieren
- Innovationsstrategien gestützt auf Versorgungswissen erarbeiten
- Zukunftstrend digitale Gesundheitsversorgung mitgestalten
- Mittelstand
- Den Mittelstand an einen bedarfs- und versorgungsgetriebenen Forschungsansatz heranführen
- Mittelstandsförderung intensivieren und bis zur klinischen Validierung ausbauen
- Impulse zur Integration ins Versorgungssystem setzen
- Planungs- und Evaluierungstools für die Innovationsförderung etablieren
- Innovationsprozesse
- Anschlussfähigkeit der Technologieförderung an die klinische Entwicklung sicherstellen
- Innovationsrelevantes Versorgungswissen für die Technologieförderung und die sonstige Vorlaufforschung geeignet aufbereiten
- Klinische Studien ohne Qualitätsverlust kompakter, modularer und flexibler gestalten
- Methodenspektrum im Bereich Effektivitätsbewertung von Medizinprodukten ausbauen
- Innovationssystem
- Innovationskraft der Medizintechnik am Standort messen und Einflüsse analysieren
- Versorgungs- und Markteffektivität der Förderung gezielt optimieren
- Internationale Rahmenbedingungen für Innovationen in der Medizintechnik beleuchten
- Akteure im Innovationssystem gezielt vernetzen und Informationsangebote ausbauen
- Den nationalen Strategieprozess fortschreiben und strategischen Dialog verstetigen
Aktuelle Hinweise und Termine
Förderthemen werden als Bekanntmachungen im Bundesanzeiger veröffentlicht.