Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit einem branchenübergreifenden Wissens- und Technologietransfer die Weiterentwicklung des Leichtbaus als Zukunftstechnologie. Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet, den Industriestandort Deutschland, die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze zu sichern, die Innovationskultur auszubauen sowie Umwelt- und Klimaschutz zu befördern.
Das BMWi unterstützt mit dem TTP LB Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben im Leichtbau indem es insbesondere folgende Ziele verfolgt:
- Der Leichtbau soll in die breite industrielle Anwendung getragen werden.
- Innovations- und Wertschöpfungspotenziale des Leichtbaus sollen gehoben werden.
- Branchen- und materialübergreifender Wissens- und Technologietransfer wird gefördert.
- Es wird ein maßgeblicher Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeits- und Klimaziele geleistet.
Im TTP LB sind die folgenden 5 Programmlinien ausgeschrieben:
- Technologieentwicklung zur Stärkung der deutschen Wirtschaft im Leichtbau
- CO2-Einsparung und CO2-Bindung durch den Einsatz neuer Konstruktionstechniken und Materialien
- CO2-Einsparung durch Ressourceneffizienz und substitution
- Demonstrationsvorhaben
- Standardisierung