-
11.02.2019 - 01.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit im Bereich Antimikrobielle Resistenzen mit Indien. BAnz vom 11.02.2019
-
01.02.2019 - 15.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung transnationaler Verbundvorhaben auf dem Gebiet der Systemmedizin innerhalb des ERA-Netzes ERACoSysMed. BAnz vom 01.02.2019
-
01.02.2019 - 27.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema multinationale Forschung zu translationalen Biomarkern bei Erkrankungen des Gehirns im Rahmen des ERA-NET NEURON. BAnz vom 1. Februar 2019
-
01.02.2019 - 29.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten für Nachwuchswissenschaftler im Rahmen des ERA-Netzes zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ERA-NET CVD). BAnz vom 1. Februar 2019
-
01.02.2019 - 12.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema multinationale Forschung zu personalisierter Medizin für neurodegenerative Erkrankungen im Rahmen des European Joint Programme - Neurodegenerative Disease Research (JPND). BAnz vom 01.02.2019
-
25.01.2019 - 29.03.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MarTERA Call 2019 (URL: https://www.martera.eu/index.php?index=77)
Mit dem transnationalen Aufruf des ERA-NET Cofund MarTERA "Maritime and Marine Technologies for a new Era" sollen gemeinsame Forschungsprojekte im Bereich der maritimen und marinen Technologien unterstützt werden. Das Verfahren ist zweistufig.
-
15.01.2019 - 23.04.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Aufruf der Gemeinsamen Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, FCH 2 JU) mit 17 Topics u. a. in den Bereichen Transport, Energie sowie Querschnittsthemen.
-
14.01.2019 - 05.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Pilotmaßnahmen für Partnerschaften in Wissenschaft, Forschung und Bildung mit Belarus. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 14.01.2019
-
10.01.2019 - 04.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für den Wettbewerb "CONNECT Bildung-Forschung-Innovation" zur Unterstützung herausragender Initiativen im Auf- und Ausbau internationaler Vernetzung und Forschungskooperationen. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 10.01.2019
-
08.01.2019 - 01.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für ein "Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences" in Nordafrika, Jordanien oder dem Libanon. Einstufiges Verfahren. Anmeldefrist zur verpflichtenden Informationsveranstaltung für Antragsteller: 4. März 2019. BAnz vom 08.01.2019
-
02.01.2019 - 27.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit der Republik Singapur unter der Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft ("2+2"-Projekte) zum Schwerpunktthema "Blockchain-Technologien". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 02.01.2019
-
02.01.2019 - 31.05.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für "CLIENT II Internationale Partnerschaften für nachhaltige Innovationen" im Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltige Entwicklung FONA³. BAnz vom 02.01.2019
-
01.01.2019 - 03.09.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 2. Ausschreibung Deutschland - Taiwan (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/2-ausschreibung-deutschland-taiwan.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
Deutschland und Taiwan veröffentlichen die 2. Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen.
-
21.12.2018 - 15.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit mit der Islamischen Republik Iran. BAnz vom 21.12.2018
-
21.12.2018 - 27.02.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von deutsch-französischen Verbundvorhaben zu antimikrobiellen Resistenzen (AMR). BAnz vom 21.12.2018
-
19.12.2018 - 14.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung der Wissenschaftlich-Technischen Zusammenarbeit mit der Ukraine. BAnz vom 19.12.2018
-
17.12.2018 - 25.03.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 3. Ausschreibung Deutschland - Japan (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/3-ausschreibung-deutschland-japan.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
3. Deutsch-Japanische Ausschreibung für gemeinsame
Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen.
-
12.12.2018 - 28.02.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zum Thema "Quellen, Verteilung und Auswirkungen von Mikroplastik in marinen Systemen" als europäische Förderinitiative von JPI OCEANS im Rahmen des Forschungsprogramms "MARE:N - Küsten-, Meeres- und Polarforschung". BAnz vom 12.12.2018
-
12.12.2018 - 27.03.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. CORNET: 27. Ausschreibungsrunde (URL: https://www.cornet.online/27th-cornet-call-for-proposals-open/)
Ziel des internationalen Forschungsförderungsnetzwerk CORNET (Collective Research Networking) ist es, die Zusammenarbeit zwischen nationalen und regionalen Programmen für Gemeinschaftsforschung zu vertiefen. Projektkonsortien aus Unternehmensverbänden und Forschungseinrichtungen aus mindestens zwei beteiligten Ländern bzw. Regionen können Anträge für gemeinsame Forschungsprojekte einreichen. Auf deutscher Seite basiert CORNET auf der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF). Neu: gemeinsame Projektvorschläge mit Partnern aus Brasilien sind möglich.
-
05.12.2018 - 21.02.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Entwicklung und Etablierung der Auftragsforschung in afrikanischen Innovationssystemen. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 04.12.2018
-
28.11.2018 - 28.02.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 4. Deutsch-Vietnamesische Ausschreibung (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/4-ausschreibung-vietnam-deutschland-de.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
4. Deutsch-Vietnamesische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen
-
20.11.2018 - 28.02.2019
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Durch JPI Oceans werden zwischenstaatliche europäische Aktivitäten zum Schutz der Meere und Ozeane gebündelt bzw. koordiniert. Im Rahmen der multilateralen Initiative "Sources, distribution and impact of microplastics in the marine environment" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Förderinstitutionen aus elf europäischen Ländern und Brasilien interdisziplinäre europäische Forschungsverbünde zum Thema "Mikroplastik in marinen Systemen".
-
01.11.2018 - 13.03.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 2. Ausschreibung Deutschland - Schweden (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/2-ausschreibung-deutschland-schweden.pdf?__blob=publicationFile&v=4)
2. Deutsch-Schwedische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen. Die Staatliche Schwedische Agentur für Innovationssysteme (Vinnova) und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-schwedische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
01.11.2018 - 28.02.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 4. Ausschreibung Deutschland - Kanada (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/4-ausschreibung-kanada-deutschland-de.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
4. Ausschreibung zwischen Deutschland und Kanada für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen mit großem Marktpotential.
-
30.10.2018
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 2. Ausschreibung Deutschland - Singapur (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/german-singaporean-2-call-deutsch-version.pdf?__blob=publicationFile&v=6)
2. Ausschreibung zwischen Deutschland und Singapur für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen mit großem Marktpotential. Die Antragseinreichung ist dauerhaft möglich.
-
26.03.2018 - 31.12.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EUREKA-Cluster ITEA 3 (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1662.html)
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die IKT-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters ITEA 3. BAnz vom 26.03.2018. Während der Laufzeit des Clusters werden die Termine für die jährlichen Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen (Call for Proposals) jeweils auf der Internetseite von ITEA 3 bekannt gegeben.
-
06.03.2018 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens ECSEL. BAnz vom 06.03.2018. Das Gemeinsame Unternehmen ECSEL veröffentlicht in der Regel jährlich Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, zunächst voraussichtlich bis einschließlich 2020.
-
10.02.2018 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung der Zusammenarbeit mit dem östlichen und südlichen Mittelmeerraum im Rahmen der Maßnahme PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area), BAnz vom 09.02.2018
-
26.09.2017 - 30.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung der Internationalisierung der Berufsbildung. Ausbau der institutionalisierten Berufsbildungsforschung (a). Forschung zu Voraussetzungen für erfolgreiche Berufsbildungszusammenarbeit (b). Pilotmaßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten zur Berufsbildungsforschung in den BMBF-Partnerländern (c). Zweistufiges Verfahren. Einreichungsfristen: Schwerpunkte a und b: 31.03.2018. Schwerpunkt c: kontinuierlich bis 30.09.2019. BAnz vom 25.09.2017
-
22.07.2016 - 31.12.2020
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Internationale nachhaltige Waldbewirtschaftung (URL: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Wald-Fischerei/RLFoerderungNachhaltigeForstwirtschaft.pdf;jsessionid=388DCCCEDA0E58AC8CDDFE92AADBE58D.1_cid367?__blob=publicationFile)
Richtlinie zur Förderung der bilateralen Forschungskooperation und des Wissensaustausches für internationale nachhaltige Waldbewirtschaftung. BAnz vom 22.07.2016
-
02.09.2013
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinien zur Förderung Bilateraler Verbundprojekte US-amerikanischer und deutscher Forschergruppen zur Entwicklung und Validierung von Methoden und Verfahren für die Regenerative Medizin im Rahmen der Ausschreibungen des California Institute for Regenerative Medicine (CIRM). BAZ vom 02.09.2013.
-
31.07.2012
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinien zur Förderung von Vorbereitungsmaßnahmen zur Erstellung eines Vollantrags, der Erarbeitung des Konsortialvertrags (Project Agreement) sowie der Zuwendungsvereinbarung (Grant Agreement) mit IMI-JU im Rahmen von Ausschreibungen der Innovative Medicines Initiative Joint Undertaking (IMI-JU). BAZ vom 31.07.2012.
-
26.04.2012
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. WTZ mit der Türkei (URL: http://www.bmbf.de/foerderungen/18640.php)
Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit der Türkei. BAZ vom 26.04.2012.
-
bis 27.03.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. IraSME: 23. transnationale Ausschreibung (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/23rd-call-ira-sme-proposal-application-form.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Die Antragstellung und Projektförderung in IraSME beruht im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte).