Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
-
11.09.2020 - 30.06.2027
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von Hochschulen bei der grenzüberschreitenden Vernetzung und Antragstellung zur Stärkung der Innovationsfähigkeit im Europäischen Forschungsraum (FH-Europa). BAnz vom 11.09.2020
-
10.09.2020 - 20.01.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Forschungsverbünden zur Prävention von Darmkrebs in jüngeren und künftigen Generationen. BAnz vom 10.09.2020
-
02.09.2020 - 01.11.2022
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen (Batterie 2020 Transfer)" im Rahmen des Dachkonzepts Forschungsfabrik Batterie im Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation". BAnz vom 02.09.2020. In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger jederzeit zunächst Projektskizzen vorzulegen.
Bewertungsstichtage sind: 31. Oktober 2020, 1. April 2021, 1. Februar 2022, 1. November 2022.
-
01.09.2020 - 23.12.2021
Bekanntmachung des BMG
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Digitale Lösungen in der Versorgung erfahrbar machen (URL: https://www.forschung-bundesgesundheitsministerium.de/dateien/foerderung/bekanntmachungen/bkm-modellvorhaben-zukunftsregionen-gesundheit.pdf)
Digitale Lösungen in der Versorgung erfahrbar machen - Innovative Modellvorhaben im Rahmen der Zukunftsregion Digitale Gesundheit. Vom 01.09.2020. In der ersten Verfahrensstufe kann jederzeit eine Vorhabenbeschreibung vorgelegt werden.
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
-
11.08.2020 - 30.11.2022
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema wissenschaftlicher Nachwuchs in der Batterieforschung: "BattFutur - Nachwuchsgruppen Batterieforschung" im Rahmen des Dachkonzepts "Forschungsfabrik Batterie" im Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation". BAnz vom 11.08.2020. Die Vorlage der Projektskizzen ist in drei Ausschreibungsrunden vorgesehen: 30. November 2020, 30. November 2021, 30. November 2022.
nach oben
Wettbewerbe, Preise
nach oben
Veranstaltungen
23.09.2020 | Online
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Mit der Transferinitiative begleitet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Forschung. Ziel ist es, die Entwicklung von Innovationen zu fördern und so Forschungsergebnisse erfolgreich in neue, marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu überführen. (URL: https://www.bmwi-registrierung.de/transferinitiative/Default.aspx?link=m2692)
07.10.2020 | Online
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Was ist das Ziel des "European Green Deal Call" (Horizont 2020), wie ist er strukturiert und wie können Sie sich beteiligen? Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie stellt im Rahmen eines Online-Seminars die Fördermöglichkeiten, den Zeitplan und die Hintergründe des "Green Deal Call" vor. Der Fokus liegt auf bioökonomischen Themen. (URL: https://www.nks-lebenswissenschaften.de/de/3181.php)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen