Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
-
26.08.2020
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Förderrichtlinie zur Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten "STARK". Banz vom 26.08.2020
-
26.08.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Zweite Änderung der Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum Richtlinie zur Förderung des Auf- und Ausbaus nachhaltiger Netzwerke mit Partnern in den EU 13 Staaten (ERA Fellowships - Science Management). BAnz vom 26.08.2020
-
01.08.2020 - 31.12.2021
Bekanntmachung des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Förderaufruf für investive Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. BAnz vom 19.08.2020. Das Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung ermöglicht u. a. höhere Förderquoten für Kommunen, die zwischen dem 1. August 2020 und dem 31. Dezember 2021 einen Förderantrag stellen.
-
01.08.2020 - 31.10.2023
Bekanntmachung des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Klimaschutz durch Radverkehr (URL: https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative/radverkehr)
Förderaufruf für modellhafte regionale investive Projekte zum Klimaschutz durch Stärkung des Radverkehrs im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (Klimaschutz durch Radverkehr). BAnz vom 20.08.2020. Für das Auswahlverfahren sind Projektskizzen zu berücksichtigen, die jeweils vom 1. März bis zum 30. April sowie vom 1. September bis zum 31. Oktober eingehen. Für Anträge, die zwischen dem 1. August 2020 und dem 31. Dezember 2021 gestellt werden, gilt eine erhöhte Förderquote.
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
-
10.01.2019 - 31.10.2021
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. IKT für Elektromobilität IV (URL: https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Downloads/Publikation/IKT-EM/ikt_emo_bekanntmachung.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung Technologiewettbewerb "IKT für Elektromobilität: intelligente Anwendungen für Mobilität, Logistik und Energie". Gegenstand ist die Entwicklung und Erprobung von offenen, IKT-basierten Systemansätzen, bei denen (gewerbliche) Elektromobilität optimal in intelligente Mobilitäts-, Logistik- und Energieinfrastrukturen sowie Betriebsumgebungen eingebunden wird. Das Antragsverfahren ist zweistufig. Einreichungsfristen für Skizzen: 31. Oktober 2020, 31. März 2021, 31. Oktober 2021. BAnz vom 10.01.2019
nach oben
KMU im Fokus
bis 30.09.2020
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Unterstützt werden Softwareentwickler/innen, Hacker/innen und Kreative dabei, ihre Ideen vom Konzept bis zur ersten Demo umzusetzen. Der Prototype Fund der Open Knowledge Foundation Deutschland e. V. berät bei der Antragstellung und begleitet während der Antragsphase sowie der Projektdurchführung. Themenbereiche der 9. Runde sind u. a. europäische Digitale Souveränität, Innovationen in der Protokollschicht sowie mit Maintenance als Voraussetzung für Innovationen. (URL: https://prototypefund.de/)
nach oben
Wettbewerbe, Preise
01.09.2020 - 23.11.2020
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Der Bundeswettbewerb Informatik richtet sich an Jugendliche bis 21 Jahre, vor dem Studium oder einer Berufstätigkeit. Der durch das BMBF geförderte Wettbewerb besteht aus drei Runden. Aus den Besten werden die TeilnehmerInnen für die Internationale Informatik-Olympiade ermittelt. Gewinner werden in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. (URL: https://bwinf.de/bundeswettbewerb/)
bis 25.11.2020
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen können Konzepte einreichen, die sie als starke Kooperationspartner international sichtbarer positionieren oder die um hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Kooperationen oder für einen Forschungsaufenthalt in Deutschland werben. Deadline für die Registrierung ist der 4. November 2020. (URL: https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_20_46/)
nach oben
Veranstaltungen
05.10.2020 - 06.10.2020 | Online
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Der DAAD lädt im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zur Konferenz "Moving target digitalisation: rethinking global exchange in higher education" ein. (URL: https://www2.daad.de/der-daad/daad-aktuell/de/77350-gemeinsam-digitalisierung-gestalten-konferenz-movingtarget2020/)
06.10.2020 | Online
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das "European Forum on Science and Education for Sustainability-EFSES2020" aus. (URL: https://www.efses2020.eu/en/)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen
Empfehlenswerte Webangebote