Die Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes ist weiterhin für Sie erreichbar
Aufgrund der Maßnahmen bezüglich der Entwicklungen von COVID-19 können wir Anrufe derzeit nur eingeschränkt entgegennehmen. Um Ihre Anfragen zügig und direkt zu beantworten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an beratung@foerderinfo.bund.de oder schreiben uns per Online-Kontaktformular. Für Rückrufe teilen Sie uns gern Ihre Telefonnummer mit.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Team der Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
-
05.05.2020 - 30.06.2021
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Änderung der Richtlinie zur Förderung transnationaler Forschungsvorhaben zum Thema "Vorkommen von Spurenstoffen, Krankheitserregern und antimikrobiell resistenten Bakterien im Wasserkreislauf und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit" innerhalb des ERA-Net Cofund "AquaticPollutants". BAnz vom 05.05.2020
nach oben
KMU im Fokus
-
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa können ab sofort das Maschinenübersetzungstool eTranslation der Europäischen Kommission kostenlos nutzen. Das Tool hilft KMU bei der Übersetzung von Unterlagen und Texten in 27 Sprachen. Die Anmeldung erfolgt per EU Login, dem Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission. (URL: https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/CEFDIGITAL/eTranslation+for+SMEs)
nach oben
Wettbewerbe, Preise
bis 20.05.2020
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Der bundesweite Schulwettbewerb des Bundeslandwirtschaftsministeriums thematisiert den ökologischen Landbau und Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Ziel ist es, Schüler|innen von Klasse 3 bis 10 aller Schulformen dazu zu ermutigen, über Herausforderungen in diesen Bereichen nachzudenken und sich durch kreative Projektarbeit mit Lösungsideen auseinanderzusetzen. (URL: https://www.echtkuh-l.de/)
bis 07.06.2020
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Das Ziel des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises ist es, audiovisuelle Produktionen zu fördern, die Aspekte der Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland beleuchten und für eine breite Öffentlichkeit interessant aufbereiten. (URL: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Wettbewerb/deutscher-wirtschaftsfilmpreis.html)
nach oben
Veranstaltungen
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen