Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
-
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
COST (European Cooperation in Science and Technology) unterstützt die Vernetzung von wissenschaftlichen und technologischen Forschungsaktivitäten in Europa. Dabei wird nicht die Forschung selbst, sondern die pan-europäische Netzwerkbildung zu einem innovativen Forschungsthema finanziert. Projektanträge können jederzeit eingereicht werden. Nächster Stichtag ist voraussichtlich der 21. Oktober 2021.
nach oben
KMU im Fokus
01.08.2019 - 30.09.2019
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Unterstützt werden Softwareentwickler/innen, Hacker/innen und Kreative dabei, ihre Ideen vom Konzept bis zur ersten Demo umzusetzen. Der Prototype Fund der Open Knowledge Foundation Deutschland e. V. berät bei der Antragstellung und begleitet während der Antragsphase sowie der Projektdurchführung. Schwerpunkt der 7. Runde:
Engineering Trust Vertrauen bauen. Gesucht werden Software-Ideen u. a. in den Bereichen Investigativ-Journalismus, demokratische Willensbildung, Security, Medienkompetenz und Herstellung von Transparenz. (URL: https://prototypefund.de/)
nach oben
EU und Internationales
-
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die Europäische Kommission sucht für den "EIC Accelerator Pilot" und "Fast Track to Innovation" laufend Innovationsexperten mit Industrieerfahrung oder Investoren, die Interesse haben, Begutachtungen im Auftrag der Europäischen Kommission bzw. der Exekutivagentur für KMU, EASME, durchzuführen.
nach oben
Veranstaltungen
06.09.2019 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Im Rahmen der 7. Startupnight in Berlin informiert der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk über Digitalisierung in handwerklichen Betrieben. Diese Veranstaltung richtet sich an Startups mit digitalen Lösungen für das Handwerk als auch an Handwerker, die genau diese Lösungen für ihren Betrieb benötigen.
(URL: https://handwerkdigital.de/anmeldung/)
23.09.2019 | Berlin, BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die vorgesehenen Foren und Diskussionsrunden der Konferenz "Mega-Ökosystem Smart Living", zu der das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living einlädt, adressieren übergreifend die vielen bei Smart Living betroffenen Branchen. Angesprochen sind Hersteller und Anbieter, Planer und Berater, das Handwerk und die Anwenderseite. Registrierungsschluss ist der 12. September 2019. (URL: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Veranstaltungen/2019/20190923-konferenz-mega-oekosystem-smart-living.html)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen