Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
-
22.01.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Förderbekanntmachung Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung im 7. Energieforschungsprogramm "Innovationen für die Energiewende". Das Verfahren ist zweistufig. Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. BAnz vom 22.01.2019.
-
17.01.2019 - 30.06.2022
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Entwicklung digitaler Technologien (URL: https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Downloads/Publikation/edt_bekanntmachung_foerderrahmen.pdf;jsessionid=C4C7A196DEB489A71B1AFC8EFE74E49D?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung zum Förderrahmen "Entwicklung digitaler Technologien" 2019 bis 2022. Projektvorschläge können auf Grundlage von Förderaufrufen eingereicht werden, die gesondert bekannt gegeben werden. BAnz vom 17.01.2019
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
-
10.01.2019 - 31.10.2021
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. IKT für Elektromobilität IV (URL: https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Downloads/Publikation/IKT-EM/ikt_emo_bekanntmachung.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung Technologiewettbewerb "IKT für Elektromobilität: intelligente Anwendungen für Mobilität, Logistik und Energie". Gegenstand ist die Entwicklung und Erprobung von offenen, IKT-basierten Systemansätzen, bei denen (gewerbliche) Elektromobilität optimal in intelligente Mobilitäts-, Logistik- und Energieinfrastrukturen sowie Betriebsumgebungen eingebunden wird. Das Antragsverfahren ist zweistufig. Einreichungsfristen für Skizzen: 31. Oktober 2020, 31. März 2021, 31. Oktober 2021. BAnz vom 10.01.2019
nach oben
KMU im Fokus
01.02.2019 - 31.03.2019
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Unterstützt werden Softwareentwickler/innen, Hacker/innen und Kreative dabei, ihre Ideen vom Konzept bis zur ersten Demo umzusetzen. Der Prototype Fund der Open Knowledge Foundation Deutschland e. V. berät bei der Antragstellung und begleitet während der Antragsphase sowie der Projektdurchführung. Schwerpunkt der 6. Runde liegt auf Commit: System erneuern. Weitere Themenbereiche sind digitale Infrastruktur, Datensicherheit, Data Literacy und Civic Tech. (URL: https://prototypefund.de/)
bis 28.02.2019
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Themenoffenes, marktnahes Förderprogramm der Forschungsinitiative EUREKA und der Europäischen Kommission für forschungstreibende KMU. Die experimentelle Entwicklung der Technologielösung sollte noch nicht abgeschlossen sein. Nächste Stichtage zur Einreichung von Förderanträgen: 28. Februar 2019 und 12. September 2019. (URL: http://eurostars.dlr.de/de/1332.php)
nach oben
EU und Internationales
nach oben
Wettbewerbe, Preise
bis 18.03.2019
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Gesucht werden marktfähige Innovationen für ein Produkt, ein Verfahren oder eine Dienstleistung. Der Wettbewerbsbeitrag muss den Schwerpunktbranchen Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences zugeordnet werden können. (URL: http://www.iq-mitteldeutschland.de/startseite/)
nach oben
Veranstaltungen
21.03.2019 - 22.03.2019 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Durch gezielte Forschungsförderung konnten in der Vergangenheit herausragende Ergebnisse erzielt werden. Um diese Erfolge sowohl der Fachcommunity als auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, veranstaltet das BMBF die Tagung "Mikroelektronik für Industrie 4.0" in Berlin. (URL: https://www.elektronikforschung.de/service/termine/fachtagung-mikroelektronik-fuer-industrie-4-0)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen