Ankündigung: Abo bestätigen und auf dem Laufenden bleiben
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Newsletter erscheint im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Da Sie sich auf den Newsletter-Verteiler der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes eingetragen haben, speichert das BMBF Ihre E-Mail-Adresse. Zum 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Das BMBF wird Ihnen in Kürze eine E-Mail senden und um Bestätigung Ihres Abonnements bitten. Mit Klick auf den dort enthaltenen Link stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten und dem Bezug des Newsletters zu. Damit erhalten Sie weiterhin regelmäßig aktuelle Informationen rund um die Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes.
Sollten Sie die Frist zur Rückmeldung versäumen, können Sie sich erneut anmelden unter https://www.bmbf.de/newsletter/?p=subscribe&id=3
Nutzen Sie die Bestätigungsoption! Wir halten Sie gern auf dem Laufenden!
Ihr Team der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
nach oben
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen
nach oben
KMU im Fokus
bis 07.08.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Das BMBF und die tschechische Technologieagentur TACR veröffentlichen in Kürze einen 2. Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Bereich Industrie 4.0. Zielgruppe der Projektförderung sind KMU in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen. Die Einreichungsfrist endet am 7. August 2018. (URL: https://www.softwaresysteme.pt-dlr.de/de/deutsch-tschechische-kooperation.php)
bis 15.10.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Nächster Termin für die Einreichung von Projektskizzen für die BMBF-Förderinitiative KMU-innovativ: 15. Oktober 2018 (URL: https://www.bmbf.de/de/kmu-innovativ-561.html)
nach oben
EU und Internationales
nach oben
Wettbewerbe, Preise
15.05.2018 - 01.07.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die Bundesregierung zeichnet Menschen aus, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was kann ich noch besser machen? Bewerben können sich Unternehmen, Selbständige, Gründer, Gründerinnen und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen. (URL: http://www.kultur-kreativpiloten.de)
nach oben
Veranstaltungen
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen
Empfehlenswerte Webangebote