Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
-
05.02.2018 - 30.06.2021
Information des BMEL und BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Waldklimafonds: Waldböden im Klimawandel (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/WaldundKlima/Waldboeden.pdf;jsessionid=B2B5FD17E0C942D729BB3DFF669E4B67.2_cid325?__blob=publicationFile&v=3)
Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau des CO2-Minderungspotenzials von Wald und Holz sowie zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel (Förderrichtlinie Waldklimafonds).
nach oben
KMU im Fokus
06.02.2018 - 06.05.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die Europäische Kommission führt als Teil einer Evaluierung und möglichen Überarbeitung der Definition von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung dieser Definition durch. Teilnahmefrist: 6. Mai 2018. (URL: https://ec.europa.eu/info/consultations/public-consultation-review-sme-definition_de)
bis 03.05.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die EU fördert mit dem KMU-Instrument ausschließlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um hoch-innovativen Ideen auf den Markt zu verhelfen. Innerhalb der Topics wird weitgehend themenoffen gefördert. Einzelförderung ist möglich. Anträge können laufend eingereicht werden. Nächste Stichtage: 03.05.2018 (Phase 1), 14.03.2018 (Phase 2). Die Nationale Kontaktstelle für kleine und mittlere Unternehmen (NKS KMU) berät kostenfrei und unterstützt gegebenenfalls bei der Vorbereitung auf die Vor-Ort-Interviews (Phase 2) bei der EASME. (URL: http://www.nks-kmu.de/foerderung-kmu-instrument.php)
nach oben
Wettbewerbe, Preise
05.02.2018 - 14.05.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Prämiert werden digitale Erfolgsgeschichten, z. B. über die Entwicklung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, den Einsatz von digitalen Technologien oder Arbeitsweisen im Unternehmen. Alle deutschen IHK-zugehörigen Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten können teilnehmen. (URL: https://www.wedodigital.de/)
01.03.2018 - 31.05.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Unterstützt werden Gründerinnen und Gründer durch eine intensive Betreuung, ein umfangreiches Beratungs- und Qualifizierungsangebot sowie den Zugriff auf ein umfassendes Netzwerk von Experten und weiteren Akteuren der Gesundheitswirtschaft.
(URL: http://med-startbahn.de/der-wettbewerb/)
nach oben
Veranstaltungen
07.03.2018 - 13.03.2018 | München
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Unter dem diesjährigen Motto "Handwerk: Die nächste Generation. Wir zeigen, was kommt." wird den Besuchern ein Einblick in die Zukunftsthemen des Handwerks gegeben. Das BMWi präsentiert sich in Halle C1 Stand 584. (URL: http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Veranstaltungen/2018/20180307-bmwi-auf-der-ihm.html)
18.04.2018 - 19.04.2018 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die Konferenz ist Treffpunkt für über 800 Unternehmerinnen und Unternehmer, Forscher sowie Partner aus Politik, Förderinstitutionen und Verwaltung. Sie befasst sich in Plenarvorträgen, Podiumsdiskussionen und Frühstücksrunden mit den Rahmenbedingungen und den vielfältigen Anwendungsfeldern der Biotechnologie. (URL: http://www.biotechnologietage.de/)
19.04.2018 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Externe Dienstleister, die im Rahmen von WIPANO Unternehmen KMU betreuen und beraten, lädt das BMWi zum Erfahrungsaustausch. Diskutiert werden unter anderem Themen und Prozesse, die die Umsetzung der einzelnen Leistungspakete betreffen. Zugleich werden Anregungen für den Nutzen von Normen und Standards für KMU gegeben. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich. (URL: http://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Redaktion/DE/Veranstaltungen/180419_wipano_workshop_unternehmen_2018_bmwi.html)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen