Online-Umfrage zum Angebot der Förderberatung des Bundes
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind bereits per Telefon, E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch durch die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes beraten worden? Dann nehmen Sie bitte an unserer Umfrage teil. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa fünf Minuten. Sie helfen uns damit, unser Beratungsangebot zu verbessern. Ihre Antworten werden anonym erfasst und ausgewertet.
Direkt zur Umfrage
Neue Förderbekanntmachungen des Bundes
Eine Übersicht über alle aktuellen Förderbekanntmachungen des Bundes mit Bewerbungsterminen finden Sie hier.
nach oben
KMU im Fokus
bis 20.06.2018
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Projektanträge können jederzeit, möglichst bis spätestens zwei Wochen vor den jeweiligen Verabschiedungsterminen, eingereicht werden. Fragen zum Antragsverfahren und zur Finanzierung beantwortet das EUREKA-Büro. Nächster Termin: 20.06.2018
(URL: http://www.eureka.dlr.de/de/163.php)
nach oben
EU und Internationales
nach oben
Wettbewerbe, Preise
bis 17.10.2017
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Stiftung für die Polnische Wissenschaft (FNP) zeichnen deutsche und polnische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die sich im Tandem um die Vertiefung der deutsch-polnischen Forschungskooperation nachhaltig verdient gemacht haben. Die Ausschreibung des Preises umfasst alle Wissenschaftsbereiche. (URL: http://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_17_57/index.html)
nach oben
Veranstaltungen
05.10.2017 - 06.10.2017 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
ITA ist ein Instrument des BMBF zur Früherkennung und Bewertung von Innovationen und Technologien. Es untersucht die Potenziale, Chancen und Risiken von wissenschaftlich-technologischen Entwicklungen und ihre gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In der Konferenz unter dem Motto "Zukünfte erforschen und gestalten" werden die Endergebnisse der 25 geförderten Projekte sowie die neue ITA-Bekanntmachung vorgestellt. (URL: https://www.zukunft-verstehen.de/ITA/itaforum/itaforum-2017)
05.10.2017 | Potsdam
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Im Rahmen der von der IHK Potsdam organisierten 4. Zentralamerika Konferenz der deutschen Wirtschaft werden Handels- und Investitionsmöglichkeiten diskutiert. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik liefern Einblicke, Erfahrungen und Einschätzungen aus ihrer Arbeit vor Ort und informieren zu Geschäftspotenzialen und bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten.
(URL: https://www.ihk-potsdam.de/System/vst/2365988?view=&id=251831&terminId=413424)
09.10.2017 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Zielsetzungen der Förderrichtlinie erläutert, der aktuelle Umsetzungsstand dargestellt sowie Hinweise zum Antragsverfahren gegeben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Beratung durch den zuständigen Projektträger TÜV Rheinland. (URL: https://www.innovativehafentechnologien.de/veranstaltungen/)
12.10.2017 | Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, die Projekte aus der Bekanntmachung TechSys vorzustellen, sich untereinander auszutauschen, Synergien zwischen den verschiedenen Forschungsbereichen zu erschließen sowie neue Erkenntnisse und Kontakte zu erlangen, die helfen, Netzwerke aufzubauen. (URL: https://vdivde-it.de/veranstaltung/auftaktveranstaltung-techsys)
19.10.2017 | Bonn
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung informieren Vertreter des BMBF und des zuständigen Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH über Inhalte und Verfahren der Initiative zur Förderung der Mikroelektronik für die Servicerobotik und geben praktische Hinweise zur Skizzeneinreichung. (URL: https://vdivde-it.de/veranstaltung/informationsveranstaltung-sensorob)
nach oben
Öffentliche Ausschreibungen
Empfehlenswerte Webangebote