-
18.08.2020 - 12.01.2021
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Aufruf des Gemeinsamen Unternehmens EuroHPC zur Einreichung von Vorschlägen H2020-JTI-EuroHPC-2020-01 "Advanced pilots towards the European exascale supercomputers for Research and Innovation Actions" und die gemeinsame EuroHPC-Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen H2020-JTI-EuroHPC-2020-02 "European low-power microprocessor technologies" (Phase 2)
-
27.12.2019 - 15.04.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Änderung der Richtlinien für Zuwendungen für den Aufbau deutsch-ukrainischer Exzellenzkerne in der Ukraine. BAnz vom 27.12.2019. In der Nummer 7.2.1 wird das Datum "15. März 2020" durch das Datum "15. April 2020" ersetzt.
-
19.12.2019 - 21.02.2020
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2020 (URL: https://www.deutscher-rohstoffeffizienz-preis.de/DREP/DE/Home/rep_node.html)
Bekanntmachung der Richtlinie für die Teilnahme am Wettbewerb "Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2020". Bewerbungszeitraum: 15. Januar 2020 bis 21. Februar 2020. BAnz vom 19.12.2019
-
18.12.2019 - 28.02.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Erste Änderung der Bekanntmachung zur IGP-Richtlinie im Rahmen der Ausschreibungsrunde 1 für digitale und datengetriebene Geschäftsmodelle und Pionierlösungen. Vom 18.12.2019
-
18.12.2019 - 18.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Ideenwettbewerb für innovative analoge und digitale Partizipationsformate und -technologien". BAnz vom 18.12.2019
-
16.12.2019 - 28.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von deutsch-französischen Verbundvorhaben zu antimikrobiellen Resistenzen. BAnz vom 16.12.2019
-
12.12.2019 - 28.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von strategischen Investitionen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Forschungsbasis an Fachhochschulen (FH-Invest) im Rahmen des Programms "Forschung an Fachhochschulen". BAnz vom 12.12.2019
-
12.12.2019 - 25.03.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. CORNET: 29. Ausschreibungsrunde (URL: https://www.cornet.online/29th-cornet-call-for-proposals-open/)
Konsortien von Unternehmensverbänden und Forschungseinrichtungen aus mindestens zwei beteiligten Ländern bzw. Regionen können Anträge für gemeinsame Forschungsprojekte einreichen. Auf deutscher Seite basiert CORNET auf der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF). Zu den 11 beteiligten Ländern gehören u. a. die Türkei, Brasilien, Österreich, Peru, Tschechien.
-
11.12.2019 - 13.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung. BAnz vom 04.12.2019
-
05.12.2019 - 06.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung einer Kompetenz- und Vernetzungsstelle für gelingende MINT-Bildung. BAnz vom 05.12.2019
-
05.12.2019 - 04.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung". BAnz vom 05.12.2019
-
04.12.2019 - 27.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung und des Programms "Stärkung Deutschlands im Europäischen Forschungs- und Bildungsraum". Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und den Westbalkanstaaten (WBC2019). BAnz 04.12.2019
-
02.12.2019 - 15.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien für Zuwendungen für den Aufbau deutsch-ukrainischer Exzellenzkerne in der Ukraine. BAnz vom 02.12.2019
-
02.12.2019 - 28.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von deutsch-französischen Verbundprojekten zur Cybersicherheit im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit "Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015 bis 2020". Am 19.12.2019 findet beim zuständigen Projektträger eine Informationsveranstaltung zur Richtlinie in Berlin statt. BAnz vom 02.12.2019
-
29.11.2019 - 27.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen der strategischen Konzeptentwicklung für den Ausbau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT). BAnz vom 29.11.2019
-
29.11.2019 - 17.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für interdisziplinäre Forschungsverbünde zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten. BAnz vom 29.11.2019
-
29.11.2019 - 31.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Programms "Stärkung Deutschlands im Europäischen Forschungs- und Bildungsraum (EFR-Förderprogramm)". Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik im Rahmen von EUREKA. BAnz vom 29.11.2019
-
28.11.2019 - 31.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung eines Forschungsverbunds im Rahmen der ersten Phase der gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur Unterstützung von Schulen in sozial schwierigen Lagen (Schule macht stark). BAnz vom 28.11.2019
-
28.11.2019 - 31.08.2020
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Aufruf zur Einreichung von Skizzen zur Förderung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf dem Gebiet "Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für das Fahrzeug der Zukunft". BAnz vom 28.11.2019. Die Einreichung von Projektskizzen ist zu den beiden Stichtagen am 29.02.2020 und 31.08.2020 möglich.
-
27.11.2019 - 11.05.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie über die Förderung zum Themenfeld "SifoLIFE - Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2018 - 2023" der Bundesregierung. Am 16.01.2020 findet im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn, ein Partnering Event statt. BAnz vom 27.11.2019
-
25.11.2019 - 30.04.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen zum Thema "Aufbau von Industrie-in-Klinik-Plattformen zur Entwicklung innovativer Medizinprodukte". BAnz vom 25.11.2019
-
25.11.2019 - 01.03.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf zur Richtlinie zu einer gemeinsamen Förderinitiativezur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität. BAnz vom 10.12.2019
-
19.11.2019 - 14.02.2020
Bekanntmachung der BZgA
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Geschlechtsspezifische Besonderheiten bei Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Öffentliche Bekanntmachung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Vom 19.11.2019
-
15.11.2019 - 28.02.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des sechsten nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms- Erster Programmaufruf (LuFo VI-1)-. BAnz vom 15.11.2019. Informations- und Beratungsveranstaltungen (Info-Days) sind am 2. Dezember 2019 und am 3. Februar 2020 vorgesehen.
-
14.11.2019 - 10.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Klimaforschung mit China (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2713.html)
Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung in der Klimaforschung mit China. BAnz vom 14.11.2019
-
11.11.2019 - 02.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MINT-Bildung für Jugendliche (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2701.html)
Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Jugendlichen (MINT-Bildung für Jugendliche). BAnz vom 11.11.2019
-
08.11.2019 - 01.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von "WIR! - Wandel durch Innovation in der Region" aus der Programmfamilie "Innovation & Strukturwandel" - Zweite Auswahlrunde –. BAnz vom 08.11.2019
-
08.11.2019 - 30.04.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben zur "Gestaltung von Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen" im Rahmen der Fördermaßnahme "REGION.innovativ" aus der Programmfamilie "Innovation & Strukturwandel". BAnz vom 08.11.2019.
Neue Frist zur Skizzeneinreichung bei "REGION.innovativ - Arbeitswelten der Zukunft": 30.04.2020.
-
05.11.2019 - 31.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben im Bereich wissenschaftlicher Forschung zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und an Horizont 2020 assoziierten Ländern und Russland im Rahmen der europäisch-russischen Initiative ERA.Net RUS Plus Call 2019. BAnz vom 05.11.2019
-
01.11.2019 - 05.01.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ideenwettbewerb "Begleitforschung Energiewendebauen" (URL: https://www.energieforschung.de/antragsteller/foerderangebote/ideenwettbewerb_begleitforschung_energiewendebauen)
Die Energieforschung im Bereich der Gebäude und Quartiere wird durch das 7. Energieforschungsprogramm definiert. Zielstellung dieses Förderaufrufs zur wissenschaftlichen Begleitforschung ist es, die inhaltlichen Schwerpunkte der Forschungsinitiative Energiewendebauen im Rahmen von fünf Modulen auszuwerten und weiter zu entwickeln. Vom 01.11.2019
-
31.10.2019 - 31.08.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung der Entwicklung und Implementierung von Ausbildungsclustern International - ClusterVET. BAnz vom 31.10.2019. Das Förderverfahren ist zweistufig. Zu folgenden Stichtagen können Projektskizzen vorgelegt werden: 30. April 2020 und 31. August 2020.
-
31.10.2019 - 15.01.2020
Information des BMG
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Smarte Algorithmen und Expertensysteme (URL: https://www.forschung-bundesgesundheitsministerium.de/foerderung/bekanntmachungen/smarte-algorithmen-und-expertensysteme)
Förderaufruf zu Modul 3 "Smarte Algorithmen und Expertensysteme" zur Rahmenbekanntmachung "Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen". Vom 31.10.2019
-
31.10.2019 - 15.01.2020
Information des BMG
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Smarte Kommunikation (URL: https://www.forschung-bundesgesundheitsministerium.de/foerderung/bekanntmachungen/smarte-kommunikation)
Förderaufruf zu Modul 4 "Smarte Kommunikation" zur Rahmenbekanntmachung "Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen". Vom 31.10.2019
-
28.10.2019 - 19.03.2020
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Aufruf zur Skizzeneinreichung für die dritte Auswahlrunde der Förderrichtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen der Maßnahme "Computational Life Sciences" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 29.11.2017 mit Änderung vom 24.10.2018. Thematischer Fokus der Auswahlrunde: "Maschinelles Lernen für die Krebsforschung". Das Förderverfahren ist zweistufig.
-
25.10.2019 - 03.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gezielter Wirkstofftransport (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2683.html)
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Gezielter Wirkstofftransport". BAnz vom 25.10.2019
-
24.10.2019 - 04.02.2020
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERC Consolidator Grants (URL: https://www.eubuero.de/erc-consolidator-grants.htm)
Mit der Förderlinie "Consolidator Grants" unterstützt der European Research Council (ERC) exzellente Wissenschaftler/innen, deren eigene unabhängige Arbeitsgruppe sich in der Konsolidierungsphase befindet. Antragsberechtigt sind Wissenschaftler/innen, deren Promotion zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibung 7 bis 12 Jahre zurückliegt. Stichtag: 4. Februar 2020
-
22.10.2019 - 29.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Fördermaßnahme "Quanteninformatik - Algorithmen, Software, Anwendungen" im Rahmen des Programms "Quantentechnologien - von den Grundlagen zum Markt". BAnz vom 21.10.2019
-
21.10.2019 - 25.11.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die "Multilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland - USA - Israel - Frankreich". BAnz vom 21.10.2019
-
21.10.2019 - 31.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Fördermaßnahme "Anwendungsbezogene Forschung in der Quantensensorik, -metrologie sowie -bildgebung" im Rahmen des Programms "Quantentechnologien - von den Grundlagen zum Markt". BAnz vom 21.10.2019
-
21.10.2019 - 10.03.2020
Information des BMEL und BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Forstpflanzenzüchtung (URL: https://www.fnr.de/fileadmin/Projekte/2019/FA_Forstpflanzenzucht/Forstpflanzenzuechtung_01.pdf)
Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie "Waldklimafonds". Vom 21.10.2019
-
18.10.2019 - 10.01.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Schaufenster Sichere Digitale Identitäten (URL: https://www.digitale-technologien.de/DT/Navigation/DE/Foerderaufrufe/Sichere_Digitale_Identitaeten/sichere_digitale_identitaeten.html)
Innovationswettbewerb "Schaufenster Sichere Digitale Identitäten". Förderaufruf auf Grundlage des Förderrahmens "Entwicklung digitaler Technologien". Vom 18.10.2019
-
17.10.2019 - 10.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen des Forschungsprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen". Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Lernende Produktionstechnik - Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion (ProLern)". BAnz vom 17.10.2019
-
17.10.2019 - 10.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bürgerwissenschaftliche Vorhaben (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2668.html)
Richtlinie zur Förderung von bürgerwissenschaftlichen Vorhaben. BAnz vom 17.10.2019
-
16.10.2019 - 01.09.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten für den Forschungsschwerpunkt "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial" im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprogramms "Zukunft der Arbeit" als Teil des Dachprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen" - Vierte Wettbewerbsrunde- BAnz vom 16.10.2019. Einreichungsstichtage für Skizzen: 2. März 2020 und 1. September 2020 (Datum des Eingangs beim Projektträger).
-
16.10.2019 - 31.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Änderung der Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation. BAnz vom 15.10.2019. In der Nummer 7.3 wird das Datum 15. Oktober 2019 durch das Datum 31. Oktober 2019 ersetzt.
-
15.10.2019 - 14.02.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie über die Förderung zum Themenfeld "Künstliche Intelligenz in der zivilen Sicherheitsforschung" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2018 bis 2023" der Bundesregierung. BAnz vom 15.10.2019
-
15.10.2019 - 17.09.2020
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERC Proof of Concept (URL: https://www.eubuero.de/erc-proof.htm)
ERC Proof of Concept richtet sich ausschließlich an Wissenschaftler/innen, die bereits einen ERC Grant innehaben und ein Forschungsergebnis aus ihrem laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekt vorkommerziell verwerten möchten. Finanziert werden Maßnahmen zur Weiterentwicklung im Hinblick auf die Anwendungsreife, Kommerzialisierung oder Vermarktung der Idee. Nächster Stichtag: 17. September 2020.
-
11.10.2019 - 22.11.2019
Bekanntmachung des BMAS
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“. BAnz vom 14.10.2019. Das Antragsverfahren ist zweistufig. Einreichungsfrist für Projektskizzen für den Handlungsschwerpunkt „Lern- und Experimentierräume KI“ ist der 22.11.2019.
-
10.10.2019 - 31.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Area studies (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2644.html)
Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Regionalstudien (area studies). Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 10.10.2019
-
02.10.2019 - 04.11.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-Netze SUSFOOD2 und CORE Organic Cofund (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2019/190725_Nachhaltige-Lebensmittelsysteme.html)
Bekanntmachung Nr. 2/19/32 über die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen der ERA-Netze SUSFOOD2 und CORE Organic Cofund, letzteres gefördert über das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAnz vom 02.10.2019
-
27.09.2019 - 15.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation. BAnz vom 27.09.2019
-
26.09.2019 - 15.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für Vorhaben im Rahmen der Werkstoffplattform Hybride Materialien – Neue Möglichkeiten, Neue Marktpotenziale – 2. Förderaufruf (HyMat2). BAnz vom 26.09.2019
-
20.09.2019 - 31.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung zur Förderung von Zuwendungen von Vorhaben im Rahmen der Initiative zur Digitalisierung der Materialforschung in Deutschland (MaterialDigital). BAnz vom 20.09.2019
-
09.09.2019 - 14.11.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 3. Ausschreibung Deutschland - Schweden (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/3-ausschreibung-schweden.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
3. Deutsch-Schwedische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen. Die Staatliche Schwedische Agentur für Innovationssysteme (Vinnova) und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-schwedische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
06.09.2019 - 10.12.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit der Republik Indien unter der Beteiligung von Wirtschaft und Wissenschaft (2 + 2 Projekte) zum Schwerpunktthema "Bioökonomie in der Land- und Forstwirtschaft" im Rahmen des Indo-German Science and Technology Centre. BAnz vom 06.09.2019
-
05.09.2019 - 31.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Psychische und neurologische Erkrankungen erkennen und behandeln - Potenziale der Medizintechnik für eine höhere Lebensqualität nutzen". BAnz vom 05.09.2019
-
02.09.2019 - 14.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von "Nachwuchsforschungsgruppen in der empirischen Bildungsforschung". Das zu behandelnde Forschungsthema ist aus den Handlungsfeldern des Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung bzw. aus Themenbereichen des Förderschwerpunktes "Wissenschafts- und Hochschulforschung" abzuleiten. BAnz vom 02.09.2019
-
30.08.2019 - 18.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zwischen Südostasien und Europa mit den Themenschwerpunkten Integriertes Wasserressourcenmanagement und Nanotechnologie im Rahmen des Southeast Asia-Europe Joint Funding Scheme. BAnz vom 30.08.2019
-
30.08.2019 - 15.10.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderbekanntmachung Initiative "Unternehmensnachfolge - aus der Praxis für die Praxis". BAnz vom 30.08.2019
-
29.08.2019 - 28.11.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von "Partnerschaften für nachhaltige Problemlösungen in Schwellen- und Entwicklungsländern - Forschung für Entwicklung" Pilotmaßnahmen für Partnerschaften in Wissenschaft, Forschung und Bildung mit Ländern Zentralasiens und des Südkaukasus. BAnz vom 29.08.2019
-
29.08.2019 - 30.10.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Clusters Go International 2019 (URL: https://ec.europa.eu/easme/en/section/cosme/cos-clusint-2019-3-01-clusters-go-international)
Das Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME) unterstützt u. a. die grenz- und sektorübergreifende Zusammenarbeit zwischen Clustern und Unternehmensnetzwerken. Im Rahmen des Aufrufs "Clusters Go International" können sich mindenstens drei Partner aus drei verschiedenen Ländern um Förderung einer Vorbereitungs- oder Umsetzungsphase bewerben.
-
26.08.2019 - 30.11.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung der Entwicklung und Erprobung eines Master-Studienprogramms im Bereich Management & Teaching für internationales Berufsbildungspersonal - MasterVET. BAnz vom 26.08.2019
-
23.08.2019 - 04.11.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ozeane unter Stress (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2589.html)
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für "Ozeane unter Stress - Analyse unmittelbar anthropogener Einflussfaktoren auf die CO2-Aufnahmefähigkeit der Ozeane" im Forschungsprogramm der Bundesregierung MARE:N und unter dem Dach des Rahmenprogramms "Forschung für nachhaltige Entwicklung" (FONA3). BAnz vom 23.08.2019
-
22.08.2019 - 10.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von afrikanisch-deutschen Kooperationen im Rahmen des "Programme Advocating Women Scientists in STEM" (PAWS). BAnz vom 22.08.2019
-
21.08.2019 - 02.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Kolumbien. BAnz vom 21.08.2019
-
21.08.2019 - 30.09.2019
Information des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderinformation für Maßnahmen der Künstlichen Intelligenz: "KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen". Einreichungsfristen sind für die Förderlinie 1: Call for Participation "KI für den Umweltschutz" am 15.09.2019, für die Förderlinie 2: Anwendungsorientierung und Fundierung am 30.09.2019. Vom 21.08.2019
-
19.08.2019 - 18.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung des Förderschwerpunkts "Selbstvermessung und digitale Selbstbestimmung" zur thematischen Ausgestaltung der Förderrichtlinie "Forschung Agil". BAnz vom 19.08.2019
-
14.08.2019 - 15.11.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie über die Förderung der Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen und Aquakulturunternehmen vor und während einer Umstellung auf die ökologische Produktionsweise sowie bei der Übernahme von ökologisch wirtschaftenden Unternehmen im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau
und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAnz vom 14.08.2019
-
14.08.2019 - 15.11.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von regionalen Innovationsnetzwerken: "Zukunftscluster-Initiative". Frist zur Einreichung von Projektskizzen - erste Auswahlrunde: 15.11.2019 (Konzeptionsphase). BAnz vom 14.08.2019
Informationsveranstaltungen: Berlin (30.08.2019), Bonn (02.09.2019)
-
12.08.2019 - 15.10.2019
Bekanntmachung des BMI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Zukunft Bau - Förderaufruf 2019 (URL: https://www.zukunftbau.de/fileadmin/user_upload/Forschungsf%C3%B6rderung/F%C3%B6rderaufruf_2019/Zukunft_Bau-FoF%C3%B6_F%C3%B6Aufruf_gez.pdf)
Förderaufruf der Antragsrunde 2019 zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Innovationsprogramms Zukunft Bau. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 12.08.2019
-
09.08.2019 - 04.12.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Nicht-chemische Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/190812_Bek_Gartenbau.pdf?__blob=publicationFile&v=4)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen nicht-chemischer Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau. Die Förderung erfolgt über zwei Module. Modul A: Innovationsförderung des BMEL, Modul B: BMEL-Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAnz vom 09.08.2019
-
09.08.2019 - 28.11.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bienen in der Agrarlandschaft (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/190812_Bek_Bienen.pdf?__blob=publicationFile&v=5)
Bekanntmachung über die Förderung von Forschungsvorhaben zum Schutz von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft. BAnz vom 09.08.2019
-
01.08.2019 - 31.10.2019
Information des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (URL: https://www.z-u-g.org/aufgaben/foerderung-von-massnahmen-zur-anpassung-an-die-folgen-des-klimawandels/)
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Neues Auswahlverfahren gestartet. Kommunen, lokale Akteure, mittelständische Betriebe und Bildungseinrichtungen können sich vom 1. August bis 31. Oktober 2019 mit ihren Ideen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bewerben.
-
01.08.2019 - 31.12.2020
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G - Strategie (URL: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/foerderrichtlinie-5g-innovationsstrategie-5x5g-strategie.pdf?__blob=publicationFile)
Bekanntmachung der Förderrichtlinie "5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G-Strategie". BAnz vom 01.08.2019
-
01.08.2019 - 17.09.2019
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 5G Innovationswettbewerb - Erster Förderaufruf (URL: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/aufruf-antragseinrichtung-5g-innovationswettbewerb-5x5g-strategie.pdf?__blob=publicationFile)
Erster Aufruf zur Antragseinreichung gemäß der Richtlinie "5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G-Strategie" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Vom 01.08.2019
-
29.07.2019 - 30.11.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen zur wissenschaftlichen Datenauswertung der Arktis-Expedition "MOSAiC" unter dem Dach des Forschungsprogramms der Bundesregierung "MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit" im Rahmenprogramm "Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA3)". BAnz vom 29.07.2019. Nächster Stichtag für die Einreichung von Projektskizzen: 30.11.2020.
-
26.07.2019 - 15.12.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Vermeidung von klimarelevanten Prozessemissionen in der Industrie (KlimPro-Industrie)". BAnz vom 26.07.2019. Für die Einreichung von Projektskizzen sind zwei Termine vorgesehen: 1. Termin: bis zum 16. Dezember 2019, 2. Termin: bis zum 15. Dezember 2020.
-
26.07.2019 - 16.10.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERC Starting Grants (URL: https://www.eubuero.de/erc-stg.htm)
Zielgruppe der ERC Starting Grants sind exzellente NachwuchswissenschaftlerInnen (i. d. R. zwischen 2 und 7 Jahren nach der Promotion), die eine eigene unabhängige Karriere starten und eine eigene Arbeitsgruppe aufbauen möchten. Nächster Stichtag: 16.10.2019
-
26.07.2019 - 14.10.2019
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Fünfter Aufruf - Modernitätsfonds (mFUND) (URL: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-fuenter-foerderaufruf.html)
Fünfter Aufruf zur Einreichung von Skizzen zur Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie "Angewandte Forschung und Experimentelle Entwicklung" (Förderlinie 2) vom 26.07.2019 gemäß Nr. 8.5 der Förderrichtlinie "Modernitätsfonds" des BMVI vom 17.05.2016. Einreichungsfristen: Kategorie A: 16.09.2019, Kategorie B: 02.09.2019/16.09.2019, Kategorie C: 14.10.2019, Kategorie D: 16.09.2019.
-
25.07.2019 - 02.03.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschung in der Palliativversorgung - Weiterförderung erfolgreicher Verbundprojekte. BAnz vom 25.07.2019. Vorlagefristen für Anträge: für den Verbund PiCarDi: 1. Oktober 2019, für den Verbund SedPall: 2. März 2020.
-
25.07.2019 - 20.12.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinien zur Fördermaßnahme "Quantum aktiv - intuitive Outreachkonzepte für die Quantentechnologien" im Rahmen des Programms "Quantentechnologien - von den Grundlagen zum Markt". BAnz vom 25.07.2019
-
24.07.2019 - 15.10.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gestaltung des Ernährungsumfeldes zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung (URL: https://www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Internationale-Forschungszusammenarbeit/Forschungskooperationen-Welternaehrung/Bekanntmachung_11_19_32.html)
Bekanntmachung Nr. 11/19/32 "Gestaltung des Ernährungsumfeldes zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung" ("Food environments for improved nutrition") Förderinstrument Internationale Forschungskooperationen zu Welternährung. BAnz vom 24.07.2019
-
23.07.2019 - 05.11.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERC Synergy Grants (URL: https://www.eubuero.de/erc-synergy.htm)
Die Synergy Grants richten sich an 2 bis 4 aufstrebende oder etablierte Forschende, die ihre Fähigkeiten und Ressourcen in einem Projekt zusammenzubringen, um gemeinsam wissenschaftliche Fragestellungen anzugehen, die zu wissenschaftlichen Durchbrüchen führen sollen. Einreichungsfrist: 05.11.2019.
-
22.07.2019 - 10.12.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Digitale Geisteswissenschaften (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2553.html)
Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur theoretischen, methodischen und technischen Weiterentwicklung der digitalen Geisteswissenschaften. BAnz vom 22.07.2019
-
22.07.2019 - 19.08.2019
Information des BMG
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf zu Modul 1 "Smarte Sensorik" zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen. Vom 22.07.2019
-
22.07.2019 - 19.08.2019
Information des BMG
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf zu Modul 2 "Smarte Datennutzung" zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen. Vom 22.07.2019
-
22.07.2019 - 08.09.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Nachwuchsgruppen in der Infektionsforschung. BAnz vom 22.07.2019
-
16.07.2019 - 17.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema "Ökonomische Aspekte von IT-Sicherheit und Privatheit" im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit "Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015 bis 2020". BAnz vom 16.07.2019
-
16.07.2019 - 04.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von ausgewählten Schwerpunkten der Erforschung von Materie und Universum auf den Gebieten "Materialforschung und Strukturbiologie mit Neutronen und Synchrotronstrahlung" im Rahmen der deutsch-schwedischen Kooperation (Röntgen-Ångström-Cluster) innerhalb des Rahmenprogramms "Erforschung von Universum und Materie - ErUM". BAnz vom 16.07.2019
-
10.07.2019 - 29.11.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 6. Ausschreibung zwischen Deutschland und Kanada für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen mit großem Marktpotential.
-
10.07.2019 - 28.11.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Deutschland und Israel veröffentlichen die 12. Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) im Rahmen der europäischen Forschungsinitiative EUREKA. Förderung für deutsche Projektpartner kann über das Zentrale Innovationsprogramm (ZIM) beantragt werden.
-
10.07.2019 - 28.11.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bpifrance ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für ausgewählte gemeinsame deutsch-französische Projekte. Minimalvoraussetzung für ein Projektkonsortium ist die Teilnahme von mindestens einem KMU jeweils aus Deutschland und Frankreich. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
02.07.2019 - 13.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema "Wassertechnologien: Wiederverwendung" im Bundesprogramm "Wasser-Forschung und Wasser-Innovationen für Nachhaltigkeit – Wasser:N" innerhalb des Rahmenprogramms "Forschung für Nachhaltige Entwicklung" (FONA). BAnz vom 02.07.2019
-
27.06.2019 - 25.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung - Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit Japan unter der Beteiligung von Wirtschaft und Wissenschaft in den Bereichen Optik und Photonik. BAnz vom 27.06.2019
-
26.06.2019 - 30.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. BNE-Kompetenzagentur Kommunen (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2526.html)
Richtlinie zur Förderung einer "BNE-Kompetenzagentur Kommunen". BAnz vom 26.06.2019
-
26.06.2019 - 22.08.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung - Richtlinie zur Förderung von "BMBF Research Partner Groups for Alumni" in Afrika. BAnz vom 26.06.2019
-
26.06.2019 - 26.09.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die "Innovative Medicines Initiative" ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der EU und der europäischen (bio)pharmazeutischen Industrie und hat u. a. die schnellere Entwicklung von sicheren und wirksamen Medikamenten zu Ziel. Der Aufruf umfasst 6 Topics. Das Verfahren ist zweistufig.
-
26.06.2019 - 26.09.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die "Innovative Medicines Initiative" ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der EU und der europäischen (bio)pharmazeutischen Industrie und hat u. a. die schnellere Entwicklung von sicheren und wirksamen Medikamenten zu Ziel. Der Aufruf richtet sich an Konsortien, deren Projekte bereits im Rahmen der IMI2-Aufrufe 2014 und 2015 gefördert worden sind, in denen ein "restricted call" bereits vorgesehen war.
-
25.06.2019 - 03.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Änderung der Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum Richtlinie zur Förderung einer Maßnahme zum Auf- und Ausbau nachhaltiger Netzwerke mit Partnern in den EU 13 Staaten (ERA Fellowships - Science Management). BAnz vom 25.06.2019
-
25.06.2019 - 31.12.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Zweite Richtlinie zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung, Phase II). BAnz vom 25.06.2019
-
25.06.2019 - 09.10.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Digitalisierung in der Nutztierhaltung (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/190625_Bek_Digitalisierung_Nutztierhaltung.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 25.06.2019
-
25.06.2019 - 13.09.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Antragssteller können ihre Skizzen ab sofort einreichen und werden gebeten, sich frühzeitig vor dem Einreichen ihrer Unterlagen mit dem zuständigen Ansprechpartner in Verbindung zu setzen, da für die deutschen Partner eine zusätzliche nationale Einreichung notwendig ist.
-
24.06.2019 - 13.08.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie. BAnz vom 24.06.2019
-
24.06.2019 - 26.08.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 "Bioökonomie International (Bioeconomy International) 2019". BAnz vom 24.06.2019
-
21.06.2019 - 30.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschung zum "Abbau von Bildungsbarrieren: Lernumwelten, Bildungserfolg und soziale Teilhabe" im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 21.06.2019
-
21.06.2019 - 27.09.2019
Bekanntmachung des BMU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mit dem neuen Förderprogramm zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland werden neben den nicht investiven Maßnahmen insbesondere investive Modellvorhaben unterstützt.
-
19.06.2019 - 18.12.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Stärkung der Pflegeforschung (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2496.html)
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Stärkung der Pflegeforschung. Das Förderangebot beinhaltet zwei eigenständige Module: die Anreizsetzung für die Einrichtung von Professuren (Modul 1) und die Förderung von Projekten des wissenschaftlichen Nachwuchses (Modul 2) in der Pflegeforschung. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 19.06.2019
-
19.06.2019 - 16.08.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung des Förderschwerpunkts "Neue Sicherheitstechnologien für das Internet der Dinge" zur thematischen Ausgestaltung der Förderrichtlinie "Forschung Agil". Das Antragsverfahren ist zweistufig. Informationsveranstaltung zur Richtlinie: 11.07.2019, Berlin. BAnz vom 19.06.2019
-
19.06.2019 - 16.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von KI-Nachwuchswissenschaftlerinnen. Es sollen durch Frauen geführte interdisziplinäre Nachwuchsgruppen gefördert werden. Unterstützt werden qualifizierte Frauen aus den Fachbereichen Informatik, Mathematik, Physik, Linguistik, Neuro- und Kognitionswissenschaften, Psychologie oder angrenzender Fachgebiete sowie aus KI-bezogenen Spezialisierungen in Anwendungsgebieten. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 19.06.2019
-
17.06.2019 - 30.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Zusammenhalt in Europa". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 17.06.2019
-
12.06.2019 - 15.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschung an Fachhochschulen in Kooperation mit Unternehmen (FH-Kooperativ) im Rahmen des Programms "Forschung an Fachhochschulen". In der ersten Verfahrensstufe sind die Projektskizzen bis zum
15. April (Erfahrene) bzw. zum 15. Oktober (Erstberufene) des jeweiligen Kalenderjahres vorzulegen. BAnz vom 12.06.2019
-
12.06.2019 - 25.09.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. CORNET: 28. Ausschreibungsrunde (URL: https://www.cornet.online/28th-cornet-call-for-proposals-open/)
Konsortien von Unternehmensverbänden und Forschungseinrichtungen aus mindestens zwei beteiligten Ländern bzw. Regionen können Anträge für gemeinsame Forschungsprojekte einreichen. Auf deutscher Seite basiert CORNET auf der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF). Zu den 13 beteiligten Ländern gehören u. a. die Türkei, Brasilien, Österreich, Japan, Tschechien.
-
11.06.2019 - 10.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie über die Förderung zum Themenfeld "Zivile Sicherheit - Prävention und schnelle Hilfe bei biologischen Gefahren" im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2018 bis 2023" der Bundesregierung. BAnz vom 11.06.2019
-
07.06.2019 - 06.12.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung Richtlinie zum Förderprogramm Integration der Länder der Östlichen Partnerschaft in den Europäischen Forschungsraum - Bridge2ERA EaP. BAnz vom 07.06.2019
-
07.06.2019 - 01.08.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen der Fachhochschulen zur Konzeptbildung nach Maßgabe von § 4 Absatz 1 der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen. BAnz vom 07.06.2019
-
06.06.2019 - 13.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - ein Beitrag zur FONA "Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt". BAnz vom 06.06.2019
-
06.06.2019 - 15.11.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 10. Ausschreibung Deutschland - Finnland (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/10-ausschreibung-deutschland-finnland.pdf?__blob=publicationFile&v=7)
Business Finland und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-finnische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
05.06.2019 - 19.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung einer Kompetenz- und Vernetzungsplattform im Bereich Open Access. BAnz vom 05.06.2019
-
03.06.2019 - 17.09.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für "Küstenmeerforschung in Nord- und Ostsee - Küsten im Wandel" im Forschungsprogramm der Bundesregierung MARE:N und unter dem Dach des Rahmenprogramms "Forschung für nachhaltige Entwicklungen" (FONA3). BAnz vom 03.06.2019
-
30.05.2019 - 10.10.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 5. Ausschreibung Deutschland - Katalonien (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/5-ausschreibung-katalonien-deutschland-de.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Die ACCIO, die katalanische Förderagentur für Innovation und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-katalanische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
29.05.2019 - 31.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Forschung zu Resilienzstärkung und Strukturaufbau in afrikanischen Städten und Ballungsgebieten (AfResi). BAnz vom 29.05.2019
-
28.05.2019 - 29.08.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERC Advanced Grants (URL: https://www.eubuero.de/erc-adg.htm#Aktuell)
Zielgruppe der ERC Advanced Grants sind etablierte, aktive Wissenschaftler/innen mit einer herausragenden wissenschaftlichen Forschungsleistung. Bei der Begutachtung der wissenschaftlichen Leistung sind die letzten zehn Jahre vor der Antragstellung maßgeblich. Stichtag: 29. August 2019
-
23.05.2019 - 29.11.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 2. Ausschreibung Deutschland - Argentinien (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/2-ausschreibung-argentinien-deutschland-de.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Zweite Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen zwischen Deutschland und Argentinien.
-
21.05.2019 - 03.09.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das Gemeinsame Unternehmen (Joint Undertaking) Clean Sky 2 widmet sich der Reduzierung von Emissionen durch Flugzeuge und der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Luftfahrtindustrie. Die Ausschreibung umfasst 62 Topics.
-
20.05.2019 - 22.07.2019
Bekanntmachung des BMJV
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. KI-Anwendungen zur Unterstützung des Verbraucheralltags (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/Verbraucherschutz/19-04-25_BekanntmachungBMJV.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
Richtlinie über die Förderung von Vorhaben zur verbraucherbezogenen Forschung und Entwicklung zu „Anwendungen künstlicher Intelligenz zur Unterstützung des Verbraucheralltags (consumer enabling technologies)“ im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung im Verbraucherschutz in Recht und Wirtschaft. BAnz vom 20.05.2019
-
15.05.2019 - 15.08.2019
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Im Fokus dieses Aufrufs stehen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gemäß Absatz 2.2 der Förderrichtlinie. Frist für Skizzen: 15.08.2019. Aufruf gemäß der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI. BAnz vom 15.12.2017.
-
15.05.2019 - 31.08.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Tierwohl-Kompetenzzentren (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2019/190516_Tierwohlkompetenzzentren.html)
Bekanntmachung Richtlinie zur Förderung von Tierwohl-Kompetenzzentren im Rahmen des Bundesprogramms "Nutztierhaltung". BAnz vom 15.05.2019
-
13.05.2019 - 31.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes - eHeritage. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 13.05.2019
-
10.05.2019 - 31.07.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die Initiative richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine Promotion auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheitsforschung anstreben. Im Rahmen der aktuellen Förderinitiative 2019/20 sollen Arbeiten zu dem Forschungsschwerpunkt "Komponentensicherheit und Qualitätssicherung" gefördert werden.
-
09.05.2019 - 24.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Forschung für Globale Gesundheit (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2445.html)
Richtlinie zur Förderung einer Vernetzungsplattform Forschung für Globale Gesundheit. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 09.05.2019
-
02.05.2019 - 22.08.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Pflanzengesundheit (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/190502_Bek_Verm_Schad_Pfl.pdf)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Vermeidung der Ein- und Verschleppung von geregelten und neuen Schadorganismen an Pflanzen - Pflanzengesundheit - im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 02.05.2019
-
30.04.2019 - 12.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zum Thema "Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft: Untersuchungen zur Meso-Ebene".Bekanntmachung im Rahmen des Förderschwerpunkts "Wissenschafts- und Hochschulforschung". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 30.04.2019
-
29.04.2019 - 16.08.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für SASSCAL II - Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management ("Kompetenzzentrum zur wissenschaftlichen Unterstützung gegen den Klimawandel und des anpassungsfähigen Landmanagements im südlichen Afrika"). Das Antragsverfahren ist einstufig. BAnz vom 29.04.2019
-
25.04.2019 - 02.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderinitiative "InnoSysTox-Moving - Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch - Hin zur Anwendung". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 25.04.2019
-
25.04.2019 - 14.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zum Thema Smartes Wassermanagement für eine nachhaltige Gesellschaft zwischen Europa und Japan im Rahmen der European Interest Group (EIG) CONCERT-Japan. Das Antragsverfahren ist für deutsche Antragsteller zweistufig. BAnz vom 25.04.2019
-
17.04.2019 - 01.08.2019
Information des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Nationaler Radverkehrsplan 2020 - Projektaufruf 2020 (URL: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/bund/foerderprogramm/foerderprogramm-nationaler-radverkehrsplan-2020)
Förderung des Radverkehrs durch innovative Modellprojekte. 2020 sollen vorrangig Projekte zu folgenden Themenfeldern gefördert werden: Mobilitätsbildung, Potenziale des Radverkehrs, Schnittstelle zum Fußverkehr.
-
17.04.2019 - 15.05.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von KI-Laboren und der Qualifizierung im Rahmen von Forschungsvorhaben im Gebiet Künstliche Intelligenz. BAnz vom 17.04.2019. Das Förderverfahren ist einstufig.
-
17.04.2019 - 19.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum. Richtlinie zur Förderung des Auf- und Ausbaus nachhaltiger Netzwerke mit Partnern in den EU 13 Staaten (ERA Fellowships - Science Management). BAnz vom 17.04.2019
-
15.04.2019 - 12.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben für "Zukunftsfähige Spezialprozessoren und Entwicklungsplattformen (ZuSE)". Eine Informationsveranstaltung zu dieser Förderrichtlinie findet am 2. Mai 2019 statt. BAnz vom 15.04.2019
-
15.04.2019 - 15.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung eines Pilotinnovationswettbewerbs für Sprunginnovationen zum Thema "Weltspeicher". Das Förderverfahren ist zweistufig. BAnz vom 15.04.2019
-
12.04.2019 - 28.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung des Pilotinnovationswettbewerbs "Organersatz aus dem Labor". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 12.04.2019
-
12.04.2019 - 02.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Adaptive Technologien für die Gesellschaft – Intelligentes Zusammenwirken von Mensch und Künstlicher Intelligenz". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 12.04.2019
-
11.04.2019 - 22.05.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Mathematik für Innovationen (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2410.html)
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für ausgewählte Schwerpunkte auf dem Gebiet "Mathematik für Innovationen" als Beitrag zur Methodenentwicklung im Umgang mit großen Datenmengen. BAnz vom 11.04.2019
-
08.04.2019 - 11.06.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderaufruf: Energiewende und Gesellschaft (URL: https://www.energieforschung.de/antragsteller/foerderangebote/foerderaufruf_gesellschaft)
Der Aufruf richtet sich explizit an Forschungsvorhaben mit system- und technologieübergreifendem Charakter zur Gesellschaft im Kontext der Energiewende.
-
05.04.2019 - 18.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für transnationale Verbundvorhaben innerhalb des ERA-NET "M-era.Net II" "Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien" - Themenschwerpunkt: Batteriematerialien - in dem Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation". BAnz vom 05.04.2019
-
04.04.2019 - 17.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit Neuseeland. Gefördert werden deutsch-neuseeländische Vorhaben in der Forschung zum Klimawandel. BAnz vom 04.04.2019
-
04.04.2019 - 03.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in der Praxis". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 04.04.2019
-
04.04.2019 - 03.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Erklärbarkeit und Transparenz des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 04.04.2019
-
04.04.2019 - 04.09.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ausschreibung des Bio-based Industries Joint Undertaking (BBI JU) für 2019. Themen sind dem Arbeitsplan 2019 zu entnehmen.
-
01.04.2019 - 15.01.2020
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Käte Hamburger Kollegs (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2386.html)
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Käte Hamburger Kollegs". BAnz vom 01.04.2019
-
25.03.2019 - 01.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für den Forschungsschwerpunkt "Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung" im Rahmen des FuE-Programms "Zukunft der Arbeit" als Teil des Dachprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen". Erste Wettbewerbsrunde: Gestaltung neuer Arbeitsformen durch Künstliche Intelligenz. BAnz vom 25.03.2019
-
22.03.2019 - 21.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von internationalen Zukunftslaboren in Deutschland zur Künstlichen Intelligenz. BAnz vom 22.03.2019
-
18.03.2019 - 17.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung des Pilotinnovationswettbewerbs "Energieeffizientes KI-System". Das Antragsverfahren ist dreistufig. Eine Skizzeneinreichung ist nur nach der Registrierung möglich. Für registrierte Teilnehmer findet am 15.05.2019 eine Informationsveranstaltung statt. BAnz vom 18.03.2019
-
14.03.2019 - 14.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Klinische Studien (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2365.html)
Richtlinie zur Förderung klinischer Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung. BAnz vom 14.03.2019
-
13.03.2019 - 25.04.2019
Bekanntmachung des BMAS
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinie für aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) mitfinanzierte Maßnahmen zur Durchführung des Programms "Zukunftszentren - Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation". BAnz vom 13.03.2019
-
06.03.2019 - 17.05.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen des Forschungsprogramms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen" - Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme - Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)". BAnz vom 06.03.2019
-
06.03.2019 - 26.04.2019
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Erster Aufruf zur Antragseinreichung gemäß der Förderrichtlinie "Ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem durch automatisiertes Fahren und Vernetzung". BAnz vom 06.03.2019
-
06.03.2019 - 28.06.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 5. Ausschreibung zwischen Deutschland und Kanada für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen mit großem Marktpotential.
-
06.03.2019 - 09.10.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 5. Deutsch-Vietnamesische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen.
-
01.03.2019 - 03.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität". BAnz vom 01.03.2019
-
28.02.2019 - 13.05.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungsinitiativen auf dem Gebiet der "Mikroelektronik für Industrie 4.0 (Elektronik I4.0)". BAnz vom 28.02.2019
-
27.02.2019 - 29.04.2019
Information des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ideen- und Förderaufruf zum Thema unbemannte Luftfahrtanwendungen und individuelle Luftmobilitätslösungen (UAS, Flugtaxis) vom 27.02.2019. Einreichungsfristen: 27.03.2019 (Kategorien B und C) 29.04.2019 (Kategorie A)
-
25.02.2019 - 23.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Targetvalidierung für die pharmazeutische Wirkstoffentwicklung". BAnz vom 25.02.2019
-
25.02.2019 - 29.05.2019
Bekanntmachung der BLE
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 04/19/31 Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz zum Thema "Minimierung des Einsatzes antibakteriell wirksamer Arzneimittel bei der Mastitisbehandlung sowie dem Trockenstellen von Milchkühen". BAnz vom 25.02.2019
-
20.02.2019 - 12.06.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/190220_Bek_Red_Zucker.pdf?__blob=publicationFile&v=3)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln sowie für Mahlzeiten in der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 20.02.2019
-
15.02.2019 - 02.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für transnationale Forschungsprojekte zum Thema "Einfluss von Ernährung, Lebensmittelkomponenten und Lebensmittelverarbeitung auf die Körpergewichtsregulation und Übergewicht-assoziierte Stoffwechselerkrankungen" im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative "Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben" (JPI HDHL). BAnz vom 15.02.2019
-
15.02.2019 - 14.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für WASCAL II - West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use ("Kompetenzzentrum zur wissenschaftlichen Unterstützung gegen den Klimawandel und des anpassungsfähigen Landmanagements im westlichen Afrika"). BAnz vom 15.02.2019
-
14.02.2019 - 02.04.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 02/19/31 zur Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben über den Einfluss von Ernährung, Nahrungsmittelbestandteilen und Nahrungsmittelverarbeitung auf die Regulierung des Körpergewichts und mit Übergewicht assoziierte Stoffwechselerkrankungen. BAnz vom 14.02.2019
-
11.02.2019 - 05.04.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Ideenwettbewerb: Reallabore der Energiewende (URL: https://www.energieforschung.de/antragsteller/foerderangebote/ideenwettbewerb_reallabore-der-energiewende)
Als Testräume für Innovation und Regulierung sollen sie den Technologie- und Innovationstransfer beschleunigen: In Reallaboren erproben Projektpartner in einem ganzheitlichen Ansatz neue Technologien und Geschäftsmodelle unter realen Bedingungen.
-
11.02.2019 - 01.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit im Bereich Antimikrobielle Resistenzen mit Indien. BAnz vom 11.02.2019
-
07.02.2019 - 31.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MobilitätsWerkStadt 2025 (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2289.html)
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "MobilitätsWerkStadt 2025". BAnz vom 07.02.2019
-
07.02.2019 - 28.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MobilitätsZukunftsLabor 2050 (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2292.html)
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "MobilitätsZukunftsLabor 2050". BAnz vom 07.02.2019
-
06.02.2019 - 12.04.2019
Bekanntmachung des BIBB
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. JOBSTARTER plus (URL: https://www.jobstarter.de/de/aktuelle-foerderbekanntmachung.html#Geltungsdauer)
Bekanntmachung des Bundesinstituts für Berufsbildung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung einer Förderrichtlinie zur Durchführung des Programms "JOBSTARTER plus - für die Zukunft ausbilden". BAnz vom 06.02.2019
-
01.02.2019 - 15.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung transnationaler Verbundvorhaben auf dem Gebiet der Systemmedizin innerhalb des ERA-Netzes ERACoSysMed. BAnz vom 01.02.2019
-
01.02.2019 - 27.06.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema multinationale Forschung zu translationalen Biomarkern bei Erkrankungen des Gehirns im Rahmen des ERA-NET NEURON. BAnz vom 1. Februar 2019
-
01.02.2019 - 15.02.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema transnationale Forschung zur Beschleunigung der Diagnosestellung und/oder zur Untersuchung von Krankheitsverläufen und -mechanismen bei seltenen Erkrankungen innerhalb des European Joint Programme Cofunds "EJP Rare Diseases". BAnz vom 1. Februar 2019
-
01.02.2019 - 29.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten für Nachwuchswissenschaftler im Rahmen des ERA-Netzes zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ERA-NET CVD). BAnz vom 1. Februar 2019
-
01.02.2019 - 12.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema multinationale Forschung zu personalisierter Medizin für neurodegenerative Erkrankungen im Rahmen des European Joint Programme - Neurodegenerative Disease Research (JPND). BAnz vom 01.02.2019
-
30.01.2019 - 14.06.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 5. Ausschreibung Deutschland - Frankreich (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/5-ausschreibung-frankreich-deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=5)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bpifrance ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für ausgewählte gemeinsame deutsch-französische Projekte. Minimalvoraussetzung für ein Projektkonsortium ist die Teilnahme von mindestens einem KMU jeweils aus Deutschland und Frankreich. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
29.01.2019 - 04.04.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Das JPI HDHL hat gemeinsam mit JPI OCEANS und FACCE-JPI den dritten Aufruf des ERA-NET Cofund ERA-HDHL veröffentlicht. Ziel des Aufrufs ist die Bildung eines "Knowledge Hub on Food and Nutrition Security", der Interessenvertreter aus den Bereichen Lebensmittel und Ernährungssicherheit zusammenbringen soll.
-
25.01.2019 - 01.03.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationswettbewerb "Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“. Förderaufruf auf Grundlage des Förderrahmens "Entwicklung digitaler Technologien".
-
25.01.2019 - 29.03.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. MarTERA Call 2019 (URL: https://www.martera.eu/index.php?index=77)
Mit dem transnationalen Aufruf des ERA-NET Cofund MarTERA "Maritime and Marine Technologies for a new Era" sollen gemeinsame Forschungsprojekte im Bereich der maritimen und marinen Technologien unterstützt werden. Das Verfahren ist zweistufig.
-
23.01.2019 - 23.05.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Digitale Transformation in der Lebensmittelwirtschaft (URL: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Innovationen/BMEL/190123_Bek_Digitale_Transformation.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen für die digitale Transformation in der Lebensmittelwirtschaft im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 23.01.2019
-
22.01.2019 - 25.04.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die "Innovative Medicines Initiative" ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der EU und der europäischen pharmazeutischen Industrie. Der Aufruf umfasst 3 Topics. Das Verfahren ist zweistufig.
-
17.01.2019 - 26.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Förderrichtlinien zur Durchführung des Bundeswettbewerbs "Zukunft gestalten - Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)". BAnz vom 17.01.2019
-
15.01.2019 - 23.04.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Aufruf der Gemeinsamen Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, FCH 2 JU) mit 17 Topics u. a. in den Bereichen Transport, Energie sowie Querschnittsthemen.
-
15.01.2019 - 18.06.2019
Information EU
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Die Partnerschaft im Schienenverkehr (Joint Undertaking) "Shift2Rail" ruft zur Einreichung von Vorschlägen für das Jahr 2019 auf. Der Aufruf umfasst Topics für Shift2Rail-Mitglieder (Referenz: CFM) und offene Topics für Nicht-Mitglieder (Referenz: OC).
-
15.01.2019 - 01.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung "Hochschulbezogener zentraler Maßnahmen studentischer Verbände
und anderer Organisationen". Die beantragten Maßnahmen dürfen frühestens am 1. Oktober 2019 und spätestens am 30. September 2020 beginnen. Antragseinreichung: 15. Januar bis 1. April 2019. BAnz vom 07.01.2019
-
14.01.2019 - 18.04.2019
Bekanntmachung des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ZIM: 6. Ausschreibung Deutschland und Südkorea (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Downloads/International/6-ausschreibung-deutschland-suedkorea.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie der Republik Korea (MOTIE) und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für gemeinsame deutsch-koreanische Projekte. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM).
-
14.01.2019 - 05.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Pilotmaßnahmen für Partnerschaften in Wissenschaft, Forschung und Bildung mit Belarus. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 14.01.2019
-
14.01.2019 - 07.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur personalisierten Medizin – multidisziplinäre Forschung auf dem Weg zur Implementierung innerhalb des ERA-Netzes "ERA PerMed". BAnz vom 14.01.2019.
-
10.01.2019 - 19.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. ERA-Net Cofund FACCE SURPLUS (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2238.html)
Richtlinie zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Biomasseproduktion und der Biomassetransformation im Rahmen des ERA-NET Cofund FACCE SURPLUS. Zweistufiges internationales Begutachtungsverfahren. Einreichungsfrist für Ideenskizzen: 19. März 2019. BAnz vom 09.01.2019
-
10.01.2019 - 04.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für den Wettbewerb "CONNECT Bildung-Forschung-Innovation" zur Unterstützung herausragender Initiativen im Auf- und Ausbau internationaler Vernetzung und Forschungskooperationen. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 10.01.2019
-
10.01.2019 - 16.05.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 15/18/31 Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz zum Thema "Verbesserung des Tierwohls bei Weidehaltung". BAnz vom 10.01.2019
-
09.01.2019 - 06.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zur kulturellen Bildung in ländlichen Räumen. Das Förderverfahren ist zweistufig. BAnz vom 08.01.2019
-
09.01.2019 - 31.01.2019
Bekanntmachung des BMEL
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung Nr. 18/18/31 Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz im Bereich Wissenstransfer zu den Themen "Verminderung des Schwanzbeißens und Reduzierung des Schwanzkupierens beim Schwein" und "zeitgemäße Formen der Abferkelung". BAnz vom 09.01.2019
-
09.01.2019 - 11.04.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Muskuloskelettale Erkrankungen (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2235.html)
Richtlinie zur Förderung interdisziplinärer Forschungsverbünde zu muskuloskelettalen Erkrankungen. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 08.01.2019
-
08.01.2019 - 01.07.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für ein "Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences" in Nordafrika, Jordanien oder dem Libanon. Einstufiges Verfahren. Anmeldefrist zur verpflichtenden Informationsveranstaltung für Antragsteller: 4. März 2019. BAnz vom 08.01.2019
-
04.01.2019 - 01.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. EUREKA-Cluster PENTA (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2214.html)
Bekanntmachung Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters PENTA. BAnz vom 04.01.2019
-
04.01.2019 - 05.04.2019
Bekanntmachung des BMVI
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovative Hafentechnologien (IHATEC) - 3. Aufruf (URL: https://www.innovativehafentechnologien.de/wp-content/uploads/2019/01/Foerderaufruf-03_04.01.2019.pdf)
Aufruf gemäß der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC). Zweistufiges Verfahren. Projektskizzen sind bis zum 05.04.2019 einzureichen. BAnz vom 08.07.2016
-
02.01.2019 - 27.03.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der strategischen Projektförderung mit der Republik Singapur unter der Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft ("2+2"-Projekte) zum Schwerpunktthema "Blockchain-Technologien". Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 02.01.2019
-
02.01.2019 - 31.05.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für "CLIENT II – Internationale Partnerschaften für nachhaltige Innovationen" im Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltige Entwicklung – FONA³. Nächster Stichtag: 31. Mai 2019. BAnz vom 02.01.2019
-
28.12.2018 - 31.03.2019
Information des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Modellprojekte zur beruflichen Orientierung an Gymnasien (URL: https://www.berufsorientierungsprogramm.de/de/foerderaufruf-modellprojekte-fuer-gymnasien-im-bop-2268.html)
Förderaufruf im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms (BOP)- Modellprojekte zur beruflichen Orientierung an Gymnasien in der Sekundarstufe I. BAnz vom 28.12.2018
-
14.07.2016 - 21.10.2019
Bekanntmachung des BMBF
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationsforen Mittelstand (URL: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1213.html)
Richtlinie zur Förderung von "Innovationsforen Mittelstand". Themenoffene Fördermaßnahme, mit der das BMBF den Auf- und Ausbau interdisziplinärer Netzwerke auf unterschiedlichsten Innovationsfeldern anregt. BAnz vom 14.07.2016. Neue Bewerbungen sind nach dem 21. Oktober 2019 nicht mehr möglich.
-
bis 25.09.2019
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. IraSME: 24. transnationale Ausschreibung (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Artikel/internationale-ausschreibung-irasme.html)
Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Die Antragstellung und Projektförderung in IraSME beruht im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte).
-
bis 26.03.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. IraSME: 25. transnationale Ausschreibung (URL: https://www.zim.de/ZIM/Redaktion/DE/Artikel/internationale-ausschreibung-irasme.html)
Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Die Antragstellung und Projektförderung in IraSME beruht im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte).
-
bis 10.01.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. CSP-ERA.NET (URL: https://www.ptj.de/projektfoerderung/angewandte-energieforschung/csp-era-net)
Das CSP-ERA.NET ist ein Netzwerk aus acht Ländern, welches sich mit der Energiegewinnung von solarthermisch erzeugtem Strom beschäftigt. Antragsberechtigt sind transnationale Forschungsverbünde, bestehend aus mindestens drei Projektpartnern aus drei beteiligten Ländern.
-
bis 29.01.2020
Information des BMWi
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Photovoltaik-Technologien sollen leistungsstärker, solarthermische Kraftwerke deutlich kostengünstiger werden. 13 europäische Länder und Regionen schließen sich bei dem Förderaufruf Cofund 2 – Additional Joint Call des SOLAR-ERA.NET erneut zusammen, um diese Ziele gemeinsam zu erreichen.
-
01.11.2019 - 31.03.2020
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. NRW-Patent-Validierung (URL: https://www.ptj.de/projektfoerderung/wettbewerbe-nrw/patentvalidierung)
Ziel des Förderprogramms NRW-Patent-Validierung ist die Steigerung der Anwendungsreife von Hochschul-Erfindungen und deren anwendungsorientierte Validierung zur Verbesserung der Verwertungschancen durch Lizenzierung, Verkauf oder durch eine Ausgründung aus der Hochschule.
-
01.11.2019 - 30.04.2020
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. START-UP transfer.NRW (URL: https://www.ptj.de/projektfoerderung/wettbewerbe-nrw/start-up-transfer)
Hochschulabsolventinnen und -absolventen, deren Abschluss in der Regel nicht länger als drei Jahre zurückliegt, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden darin unterstützt, ihre auf FuE-Ergebnissen oder Forschungs-Know-how basierenden Geschäftskonzepte weiterzuwntwickeln, zu erproben und die Gründung vorzubereiten.
-
07.08.2019 - 31.10.2019
Information Baden-Württemberg
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Regionale Labore für Künstliche Intelligenz (regionale KI-Labs) (URL: https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/regionale-labore-fuer-kuenstliche-intelligenz-regionale-ki-labs/)
Im Rahmen des zunächst als Modellversuch durchgeführten Förderaufrufs sollen die regionalen KI-Labs Unternehmen aller Branchen - insbesondere aus dem Mittelstand - unter anderem dabei unterstützen, konkrete Einsatzmöglichkeiten für KI zu identifizieren und erste Schritte in Richtung KI-Anwendung zu gehen.
-
01.01.2019 - 31.12.2020
Information Berlin
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Innovationsassistent/-in (URL: https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/innovationsassistent-in.html)
Zuschuss zur Beschäftigung von qualifizierten Universitäts- oder (Fach)Hochschulabsolventen/-innen vorrangig für technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen. Der Studienabschluss darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
-
bis 15.09.2020
Information Bayern
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Aufruf "Neue Werkstoffe" (URL: https://www.ptj.de/lw_resource/datapool/systemfiles/cbox/4966/live/lw_bekdoc/call-iii-19-nw-offen.pdf)
Das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beabsichtigt, auf Grundlage der Richtlinien zum "Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP)", Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEuI) in dem Handlungsfeld Materialien und Werkstoffe zu fördern.
-
bis 30.09.2019
Information Bayern
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. 2. Aufruf "Industrieller 3D-Druck"" (URL: https://www.ptj.de/lw_resource/datapool/systemfiles/cbox/4967/live/lw_bekdoc/call-iii-19-bd-ii-nw-3d.pdf)
Das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beabsichtigt, auf Grundlage der Richtlinien zum "Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP)", Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEuI) in dem Handlungsfeld Materialien und Werkstoffe zu fördern.
-
bis 30.09.2019
Information Nordrhein-Westfalen
Der folgende externe Link öffnet ein neues Fenster. Gefördert wird die Beschäftigung von neu einzustellenden Akademiker/innen, um Wissen und Technologie von Hochschulen in kleine Unternehmen zu transferieren. Innovationsassistent(inn)en tragen zur Neu- bzw. Weiterentwicklung von Produkten und Herstellungsverfahren, Betriebs-, Vermarktungs- und Vertriebsstrukturen sowie sozialen Innovationen (Prozess- und Dienstleistungsinnovationen) bei. Digitalisierungsassistent(inn)en fokusieren auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, die Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen oder die IT-Sicherheit.